- Registernummer: R002827
- Ersteintrag: 03.03.2022
- Letzte Änderung: 18.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 18.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
ESD e.V.Behrenstraße 4210117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493020459854
-
E-Mail-Adressen:
- info@esd-ev.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23220.001 bis 230.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/232,25
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (6):
- Timo Lehberger
- Rainer Nicolas
- Erhard Weimann
- Dr. Axel Woeller
- Claus Peters
- Stefan Hodab
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
9.200 Mitglieder am 01.01.2024, davon:
- 600 natürliche Personen
- 8.600 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- Netzwerk EBD Europäische Bewegung Deutschland e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (46):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Gesundheitsförderung; Kultur; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Integration; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Krankenversicherung; Rente/Alterssicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Immissionsschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Ziele des Europaverbandes der Selbständigen - Deutschland (ESD) e.V. sind: - dafür Sorge zu tragen, dass die Interessen der Mitglieder auf Kommunal-, Landes-, Bundes- und Europa-Ebene wahrgenommen und angemessen berücksichtigt werden. - durch effektive Lobbyarbeit und Mitwirkung an der Gesetzgebung Entscheidungen im Interesse der Mitglieder positiv zu beeinflussen. - die Verbesserung der wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Mitglieder. - die Interessen der angeschlossenen Verbände und Organisationen zu unterstützen und so auch die Funktion eines Dachverbandes für die kleinen und mittelständischen Unternehmen zu erfüllen. - die positive Darstellung der Selbständigen, insbesondere der kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Öffentlichkeit zu fördern. - den Mitgliedern relevante Informationen aus dem berufs- und betriebsbezogenen Umfeld zu vermitteln. - die Förderung, Beratung und Unterstützung der Mitglieder sowie insbesondere junger Unternehmen und Existenzgründer.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
270.001 bis 280.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22