Seiteninhalt
Netzwerk Chancen NC gGmbH
gGmbH
- Registernummer: R002776
- Ersteintrag: 03.03.2022
- Letzte Änderung: 01.08.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 24.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Linienstraße 65a10119 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4917684903307
-
E-Mail-Adressen:
- info@netzwerk-chancen.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen, Sonstiges, Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Birte Balbinot
- Katrin Janeczka
- Natalya Nepomnyashcha
- Katrin Janeczka
-
Mitgliedschaften (2):
- Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e. V.
- Netzwerk Stiftungen und Bildung
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (13):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Netzwerk Chancen ist eine gemeinnützige und überparteiliche Plattform. Als Initiative setzen wir uns deutschlandweit für Chancengleichheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus finanzschwachen oder nichtakademischen Familien ein. Unser Programm "Netzwerk Chancen. Aufsteiger" bietet über 2.400 jungen Menschen kostenfrei ideelle Förderung in Form von Workshops, Arbeitgeberkontakten und Mentoring. Unsere Plattform "Netzwerk Chancen. Dialog" fördert und vernetzt 50 zivilgesellschaftliche Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe. In Hinblick auf unsere Themen suchen wir den konstruktiven Austausch mit politischen EntscheidungsträgerInnen und AkteurInnen aus dem vorpolitischen Raum.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
210.001 bis 220.000 Euro
-
Beträge über 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (3):
-
The King Baudouin Foundation
Betrag: 90.001 bis 100.000 EuroFörderung für den regionalen Ausbau von Netzwerk Chancen. Aufsteiger, unserem ideellen und kostenlosen Förderprogramm für soziale Aufsteiger*innen. -
Nehring Stiftung
Betrag: 20.001 bis 30.000 EuroFörderung für die Aufrechterhaltung von Netzwerk Chancen. Aufsteiger, unserem ideellen und kostenlosen Förderprogramm für soziale Aufsteiger*innen. -
BNP Paribas Stiftung
Betrag: 20.001 bis 30.000 EuroFörderung unseres Mentoring-Programms für soziale Aufsteiger*innen.
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23