- Registernummer: R002773
- Ersteintrag: 03.03.2022
- Letzte Änderung: 18.07.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Unter den Linden 2110117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493040006944
-
E-Mail-Adressen:
- info@republic-affairs.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23110.001 bis 120.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,23
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Carsten Spandau
- Lisa Harth
- Nina Abashidze
- Stefanie Behmer
-
Mitgliedschaften (1):
- Deutsche Gesellschaft für Politikberatung (de'ge'pol) e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (16):
Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Wohnen; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst sowie durch die Beauftragung weiterer Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Republic Affairs® GmbH ist eine Strategieberatung für Interessenvertretung und Kommunikation. Sie berät Wirtschaftsunternehmen, Verbände, Organisationen und andere Institutionen bei ihrer Positionierung an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Zu den Leistungen von Republic Affairs gehören die Analyse und Bewertung politischer Positionen, die strategische politische Beratung, die Realisierung von Gesprächen und Veranstaltungen auf politischer und wirtschaftlicher Ebene, KI-basierte Monitorings, Stakeholderanalysen und -management sowie die Erstellung von Kommunikationsmaterialien.
-
Tierschutzgesetz
-
Beschreibung:
Änderung des Tierschutzgesetzes und Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes
-
Referentenentwurf:
Gesetz zur Änderung des Tierschutzgesetzes und des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 01.02.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Tierschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Kapitalanlagegesetzbuch
-
Beschreibung:
Änderung Kapitalanlagegesetzbuch: Herabsenkung der Mindestbeteiligungssumme in § 262 Abs. 2 Nr. 2 lit. a KAGB
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Energie" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Auftrag
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Interessenbereiche: Allgemeine Energiepolitik, Außenwirtschaft, Erneuerbare Energien, Fossile Energien, Industriepolitik, Kleine und mittlere Unternehmen, Sonstiges im Bereich "Energie"
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
50.001 bis 100.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (3):
Betraute Personen (2):
- Carsten Spandau
- Lisa Harth
Unterauftragnehmer/-innen (1):
-
-
Auftrag
Änderung des Kapitalanlagegesetzbuchs: Herabsenkung der Mindestbeteiligungssumme in § 262 Abs. 2 Nr. 2 lit. a KAGB
Interessenbereiche: Erneuerbare Energien, Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben, Sonstiges im Bereich "Energie"
Konkrete Regelungsvorhaben: Kapitalanlagegesetzbuch
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (1):
Betraute Personen (1):
- Carsten Spandau
-
-
Auftrag
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Interessenbereiche: Wohnen
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (1):
Betraute Personen (1):
-
Stefanie Behmer
Funktion: Geschäftsführerin
-
-
Auftrag
Änderung des Tierschutzgesetzes und Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes
Interessenbereiche: Tierschutz
Konkrete Regelungsvorhaben: Tierschutzgesetz
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (1):
Betraute Personen (1):
- Carsten Spandau
-
-
Auftrag
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Interessenbereiche: Energienetze, Erneuerbare Energien, Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben, Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung, Sonstiges im Bereich "Energie", Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (1):
Betraute Personen (1):
-
Stefanie Behmer
Funktion: Geschäftsführerin
-
-
Auftrag
Monitoring und Beratung EU-Gesetzgebung zum Thema CSR
Interessenbereiche: EU-Gesetzgebung
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (2):
Betraute Personen (1):
-
Stefanie Behmer
Funktion: Geschäftsführerin
Unterauftragnehmer/-innen (1):
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22