- Registernummer: R002770
- Ersteintrag: 03.03.2022
- Letzte Änderung: 11.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 11.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Schwachhauser Heerstr. 11528211 BremenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49421499900
-
E-Mail-Adressen:
- service@lotto-bremen.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
-
Annegret Kramp-Karrenbauer
Tätigkeit bis 12/21:
Bundesminister/-in
Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) - Ulrike Hiller
-
Annegret Kramp-Karrenbauer
-
Mitgliedschaften (4):
- Bundesverband der deutschen Glücksspielunternehmen e. V.
- Deutscher Lotto- und Totoblock
- European Lotteries
- World Lottery Association
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Sonstiges im Bereich "Recht"; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
- Die Interessenvertretung wird in eigenem Interesse und im Auftrag Dritter ausschließlich durch die Beauftragung weiterer Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Bremer Toto und Lotto GmbH ist die Anbieterin für staatlich erlaubte Lotterien in Bremen. Die Erwartungen der Kunden werden mit fairen und zeitgemäßen Angeboten erfüllt, die sich in jeglicher Hinsicht an den Zielen des Glücksspielstaatsvertrags ausrichten. Mit den angebotenen Lotterieprodukten wird das Spielinteresse der Kunden in geordnete und legale Bahnen gelenkt. Dabei wird auf umfassenden Jugend- und Spielerschutz geachtet. Das Ziel der Bremer Toto und Lotto GmbH ist es, das verantwortungsvolle und legale Glücksspiel zu fördern. Ein Schwerpunkt hierbei ist die Begleitung glücksspielrechtlicher Entwicklungen (z. B. GlüStV). Zudem hat die Bremer Toto und Lotto GmbH den Wunsch nach Austausch mit den im Bereich der Entwicklung des Glücksspielwesens befassten Organen und Personen hinsichtlich glücksspielrelevanter Themen. Dazu werden Diskussionsrunden und ähnliche Formate veranstaltet und mit dem Deutschen Lotto- und Totoblock eine gemeinsame Repräsentanz in Berlin unterhalten. Seit Januar 2025 ist die Bremer Toto und Lotto GmbH das federführende Unternehmen der Landeslotteriegesellschaften.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24