- Registernummer: R002671
- Ersteintrag: 02.03.2022
- Letzte Änderung: 11.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 11.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Albrechtstraße 2210117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493030875964
-
E-Mail-Adressen:
- deutschland@elnetwork.eu
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen, Öffentliche Zuwendungen, Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241.050.001 bis 1.060.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/245,40
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (9):
- Janika Bratvogel
- Dr. Marius Strubenhoff
- John-William Boer
- Linda Liedel
- Stefan Raguse
- Kira Rjabcew
-
Judith Kresse
Tätigkeit bis 04/25:
Büroleitung
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages - Thomas Kessler
- Carsten Ovens
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
6 Mitglieder am 02.06.2025, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (1):
- Deutscher Fundraising Verband
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Religion/Weltanschauung; Verteidigungspolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Das European Leadership Network (ELNET) engagiert sich als Denkfabrik und Netzwerkorganisation im Kontext der europäisch-israelischen Beziehungen. Unser Fokus liegt auf den Bereichen Außen- und Sicherheitspolitik, Antisemitismus und Innovation. Wir arbeiten unabhängig und parteiübergreifend auf Grundlage gemeinsamer demokratischer Interessen und Werte. Unsere Büros in Berlin, Brüssel, London, Paris, Rom, Jerusalem und Warschau sowie Aktivitäten in weiteren Ländern Europas stärken den Dialog zwischen europäischen und israelischen Entscheidern in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Dazu unterstützen wir seit 2007 bestehende Netzwerke mit fachlichen Publikationen, strategischen Dialogveranstaltungen und Delegationsreisen. ELNET wird in Deutschland von einer Vielzahl von Privatpersonen, Stiftungen, institutionellen Partnern und Unternehmen unterstützt. Dazu erhalten wir projektbezogene Förderungen von verschiedenen Bundes- und Landesministerien.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (5):
-
Bundesministerium für Gesundheit
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 110.001 bis 120.000 EuroZuwendungen für das German Israeli Health Forum for Artificial Intelligence (GIHF-AI) -
Bundesministerium des Inneren
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroZuwendung aus Bundesmitteln für die Durchführung des Projektes „Actions Matter: Antisemitismus im Sport“ -
Bundeskanzleramt Österreich
Mitgliedstaat der EUÖsterreichWienBetrag: 50.001 bis 60.000 EuroProjektförderung für das Projekt "Actions Matter - the International Antisemitism Summit in Wien Projektförderung für die Kampagne "Fragemauer" in Österreich -
Sächsische Staatskanzlei
Deutsche Öffentliche Hand – LandDresdenBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroZuwendung an ELNET Deutschland e.V. für das Projekt ,,Durchführung sächsisch-israelischer Kooperationsvorhaben im Rahmen des Deutsch-lsraelischen Gesundheitsforums für Künstliche lntelligenz (German lsraeli Health Forum for Artificial Intelligence)" -
Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen
Deutsche Öffentliche Hand – LandDüsseldorfBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroZuwendung zur Umsetzung der Kampagne „Fragemauer“ in Nordrhein-Westfalen
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
1.190.001 bis 1.200.000 Euro
-
Beträge über 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (3):
-
ELNET US
Betrag: 1.110.001 bis 1.120.000 EuroSpende -
Novocure GmbH
Betrag: 10.001 bis 20.000 EuroZuwendung im Bereich Innovation -
Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Betrag: 10.001 bis 20.000 EuroZuwendung ELNET Awards
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23