- Registernummer: R002593
- Ersteintrag: 02.03.2022
- Letzte Änderung: 13.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 13.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
BuVEG e.V.PB138Friedrichstraße 9510117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493031011090
-
E-Mail-Adressen:
- kontakt@buveg.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22110.001 bis 120.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/220,23
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Jan Peter Hinrichs
- Patrick Alfers
- Simone Jost
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
12 Mitglieder am 29.05.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (5):
- Industrie-Förderung Gesellschaft mbH / IFG
- geea Die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz
- Förderverein Bundesstiftung Baukultur e.V.
- Aktion Impulse für den Wohnungsbau
- Wirtschaftsforum der SPD e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Allgemeine Energiepolitik; Bauwesen und Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Wohnen; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Als Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle e.V. bündeln wir die Interessen und das Fachwissen unserer Mitglieder und sorgen für einen konstruktiven Austausch mit Politik, Verbänden, Medien und NGOs in Deutschland. Wir geben der Bedeutung von Gebäudehüllen in Politik, Industrie und Wirtschaft eine weitreichende Stimme. Zentrale Anliegen des BuVEG sind die Erstellung von Fachanalysen sowie das Aufzeigen von Handlungsoptionen, um politische Vorhaben, beispielsweise die Klimaziele von Deutschland und Europa, schneller und effizienter erreichen zu können.
-
Gebäudeenergiegesetz (GEG)
-
Beschreibung:
Verstärkte Berücksichtigung von Energieeffizienzmaßnahmen, insbesondere hinsichtlich der Gebäudehüllenkomponenten
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/6875 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes, zur Änderung der Heizkostenverordnung und zur Änderung der Kehr- und Überprüfungsordnung 1. Zuständiges Ministerium: BMWK (20. WP) [alle RV hierzu] 2. Zuständiges Ministerium: BMWSB [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Bauwesen und Bauwirtschaft [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Stadtentwicklung [alle RV hierzu];
- Wohnen [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Klimaschutzgesetz
-
Beschreibung:
Verstärkte Berücksichtigung von Energieeffizienzaspekten
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/8290 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Bundes-Klimaschutzgesetzes Zuständiges Ministerium: BMWK (20. WP) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
-
Beschreibung:
Verbesserte Förderbedingungen für Effizienzmaßnahmen an der Gebäudehülle (Einzelmaßnahmen)
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/6875 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes, zur Änderung der Heizkostenverordnung und zur Änderung der Kehr- und Überprüfungsordnung 1. Zuständiges Ministerium: BMWK (20. WP) [alle RV hierzu] 2. Zuständiges Ministerium: BMWSB [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Bauwesen und Bauwirtschaft [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu];
- Stadtentwicklung [alle RV hierzu];
- Wohnen [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Wärmeplanungsgesetz
-
Beschreibung:
Aufzeigen der Sinnhaftigkeit von Effizienzverbesserungen im Wärmebereich und dadurch resultierende Vorteile für bestehende und künftige Wärmenetze
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/8654 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze 1. Zuständiges Ministerium: BMWK (20. WP) [alle RV hierzu] 2. Zuständiges Ministerium: BMWSB [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu];
- Stadtentwicklung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Bundesklimaanpassungsgesetz (KAnG)
-
Beschreibung:
Verbesserte Berücksichtigung von Effizienzmaßnahmen im Gebäudesektor und dadurch verbesserte Anpassung an klimatische Veränderungen
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/8764 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Bundes-Klimaanpassungsgesetzes (KAnG) Zuständiges Ministerium: BMUV (20. WP) [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Gesamtsumme:
490.001 bis 500.000 Euro
-
Beitragszahler mit mehr als 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (4):
- FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V.
- DAW SE
- Schüco International KG
- Sto SE & Co. KGaA
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22