Seiteninhalt
opta data Stiftung & Co. KG
Stiftung & Co. KG
- Registernummer: R002544
- Ersteintrag: 02.03.2022
- Letzte Änderung: 19.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 19.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
opta data Stiftung & Co. KGBerthold-Beitz-Boulevard 51445141 EssenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +492013196678
-
E-Mail-Adressen:
- a.keivandarian@optadata-gruppe.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2370.001 bis 80.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,75
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Dr. Armin Keivandarian
- Nina Poddig
-
Mitgliedschaften (7):
- Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg e.V.)
- Wirtschaftsrat der CDU e. V.
- Senat der Wirtschaft Deutschland e.V.
- Politisches Forum Ruhr e.V.
- Club der Gesundheitswissenschaft - cdgw
- Wirtschaftsforum der SPD e.V.
- Deutscher Factoring Verband e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Cybersicherheit; Digitalisierung
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die opta data Gruppe ist eines der führenden Dienstleistungsunternehmen für Abrechnung und Software im Gesundheitswesen. Kerngeschäft ist die externe Abrechnung gegenüber Krankenkassen für Gesundheitsfachberufe (gem. §302 SGB 5). Darüber hinaus bietet opta data innovative Branchensoftware sowie effizienzsteigernde Services für den Arbeitsalltag. Das Unternehmen engagiert sich im Bereich der Gesundheits- und der Digitalisierungspolitik mit dem Ziel, durch die vorhandene Expertise Impulse für künftige politische Überlegungen und Vorhaben zu setzen. Hierzu steht die opta data Stiftung & Co. KG im regelmäßigen Austausch mit verschiedenen Vertreterinnen und Vertretern von Wissenschaft, Medien, Wirtschaft und Politik.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23