Seiteninhalt
LOTTO Hamburg GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R002529
- Ersteintrag: 02.03.2022
- Letzte Änderung: 13.03.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 14.08.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Überseering 422297 HamburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +494063205103
-
E-Mail-Adressen:
- geschaeftsfuehrung@lotto-hh.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2310.001 bis 20.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/232,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Ulrike Hiller
-
Annegret Kramp-Karrenbauer
Tätigkeit bis 12/21:
Bundesminister/-in
Bundesministerium der Verteidigung
-
Mitgliedschaften (3):
- Bundesverband der deutschen Glücksspielunternehmen e.V.
- Industrieverband Hamburg e.V.
- Bundesverband öffentlicher Banken e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (19):
Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gesundheitsförderung; Cybersicherheit; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Urheberrecht; Werbung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Zivilrecht; Breitensport; Profisport; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; E-Commerce; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die LOTTO Hamburg GmbH betreibt als städtisches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg das regulierte Glücksspielgeschäft für die Stadt Hamburg. Die Erwartungen der Kunden werden mit fairen und zeitgemäßen Angeboten erfüllt, die sich in jeglicher Hinsicht an den Zielen des Glücksspielstaatsvertrages ausrichten. Mit den angebotenen Lotterieprodukten wird das Spielinteresse der Kunden in geordnete und legale Bahnen gelenkt. Dabei wird auf umfassenden Jugend- und Spielerschutz geachtet. Das Ziel von LOTTO Hamburg ist es, das verantwortungsvolle und legale Glücksspiel zu fördern. Zudem hat die LOTTO Hamburg den Wunsch nach Austausch mit den im Lobbyregister genannten Organen und Personen hinsichtlich glücksspielrelevanter Themen. Dazu werden Diskussionsrunden und ähnliche Formate veranstaltet.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23