- Registernummer: R002496
- Ersteintrag: 01.03.2022
- Letzte Änderung: 02.07.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Frankfurter Straße 3c38122 BraunschweigDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930986070
-
E-Mail-Adressen:
- cindy.mattika@alstomgroup.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/24Wirtschaftliche Tätigkeit, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/2410.001 bis 20.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/240,14
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (6):
- Ralf Laukien
- Dagmar Blume
- Ralf Laukien
- Christian Schunke-Mau
- Andreas Florez
- Tim Dawidowsky
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
Außenwirtschaft; Erneuerbare Energien; Digitalisierung; Güterverkehr; Personenverkehr; Schienenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
ALSTOM Signal GmbH als Konzerngesellschaft der ALSTOM Gruppe entwickelt und vertreibt Mobilitätslösungen, um gemeinsam mit seinen Kunden den Weg in eine kohlenstoffarme Zukunft zu gehen. Die Produkte und Lösungen von ALSTOM bilden eine nachhaltige Grundlage für die Zukunft des globalen Transportmarktes. Das Produktportfolio von ALSTOM reicht von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Monorail und Straßenbahnen über integrierte Systeme, personalisierte Serviceleistungen, Infrastruktur und Signaltechnik bis hin zu digitalen Mobilitätslösungen. Weltweit hat ALSTOM mehr als 150.000 Fahrzeuge im Fahrgastbetrieb. Um entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen, stehen wir auch in Deutschland in ständigem Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern, Vertreterinnen und Vertretern von Wissenschaft, Medien, Wirtschaft und Politik.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlin, DeutschlandBetrag: 1.690.001 bis 1.700.000 EuroResearch & Development. Project ARTE, Automated operating regional trains.
-
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Keine Angabe, da noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen wurde.