- Registernummer: R002440
- Ersteintrag: 01.03.2022
- Letzte Änderung: 27.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 27.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
1. Vors. Dr. Heidi KüblerVereinssitz GGTM e.V.Rudolf-Diesel-Str. 1774182 Obersulm-WillsbachDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49766440363810
-
E-Mail-Adressen:
- info@ggtm.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge, Wirtschaftliche Tätigkeit, Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
652 Mitglieder am 04.06.2025, davon:
- 646 natürliche Personen
- 6 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (2):
- Hufelandgesellschaft e.V.
- Deutsches Ehrenamt e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Sonstiges im Bereich "Recht"; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Tiermedizin, Regulationsmedizin, Naturheilverfahren bei Tieren, Tierproduktion, Tierzucht
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Gesellschaft setzt sich im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung des Zusammenlebens von Mensch und Tier für die Entwicklung, Überprüfung, Anwendung und Verbreitung von diagnostischen, präventiven und therapeutischen Methoden in der Tiermedizin ein. Zweck der Gesellschaft ist die internationale (1) Förderung der Naturheilverfahren/Regulationsmedizin in der Tiermedizin sowie die Prüfung und Einführung geeigneter erweiternder Heilverfahren in der Tiermedizin; (2) Kooperation mit entsprechenden Verbänden und Institutionen im In- und Ausland; (3) Förderung der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Tierärzten im Bereich der Ganzheitlichen Tiermedizin; (4) Förderung der Einrichtung von Lehrstühlen für Naturheilverfahren/ Regulationsmedizin an den tierärztlichen Bildungsstätten; (5) Förderung der Forschung im Bereich der Ganzheitlichen Tiermedizin; (6) Vertretung bzw. Unterstützung der Interessen der Naturheilverfahren/ Regulationsmedizin in der Gesamtmedizin, speziell in der Tiermedizin und im gesundheitlichen Verbraucherschutz, Tierschutz und Umweltschutz, sowie in der Landwirtschaft und in den Geistes- und Naturwissenschaften; (7) Öffentlichkeitsarbeit zur Darstellung des ganzheitlichen Konzepts der Naturheilverfahren/ Regulationsmedizin;
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
100.001 bis 110.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24