Seiteninhalt
Airbus Defence and Space GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R002323
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 21.03.2023
- Jährliche Aktualisierung: 21.03.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Willy-Messerschmitt-Straße 182024 TaufkirchenDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4915251570832
-
E-Mail-Adressen:
- fbcuvr.fcrvpureznaa@nveohf.pbz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/222.940.001 bis 2.950.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
21 bis 30
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Znepryyn Ubssznaa
-
Funktion: Geschäftsführung
-
Telefonnummer: +498931794323
-
E-Mail-Adressen:
- znepryyn.ubssznaa@nveohf.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Qe. Zvpunry Fpuöyyubea
-
Funktion: Geschäftsführung
-
Telefonnummer: +498931793702
-
E-Mail-Adressen:
- zvpunry.fpubryyubea@nveohf.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Naqern Jvyyzrebgu
-
Funktion: Geschäftsführung
-
Telefonnummer: +498931794052
-
E-Mail-Adressen:
- naqern.jvyyzrebgu@nveohf.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Unenyq Znaaurvz
-
Funktion: Geschäftsführung
-
Telefonnummer: +498931793305
-
E-Mail-Adressen:
- unenyq.znaaurvz@nveohf.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (33):
- Nyrknaqre Ervauneqg
- Fvrtsevrq Xarpug
- Ivttb Avpbynvfra
- Znqyra Qhoenh
- Fgrsna Fpuannx
- Uraqevx Oergunhre
- Wbunaarf Züyyre
- Qe. Naqernf Evrpxre
- Puevfgvna Cbyf
- Gbovnf Ubrcsy
- Nyrknaqre Eraare
- Fronfgvna Svfpure
- Sybevna Fbqgxr
- Puevfgbcu Znuyreg
- Fgrcuna Yöfpu
- Wöet Cynß
- Gubznf Pureqeba
- Yhxnf Ryyraevrqre
- Wrna-Oevpr Qhzbag
- Naqernf Unzzre
- Pyvir Fpuyrl
- Fgrcuna Zvrtry
- Oehab Svpursrhk
- Rireg Qhqbx
- Naqernf Yvaqraguny
- Qe. Znep Fgrpxyvat
- Znegva Nthrren
- Eraé Boreznaa
- Thvyynhzr Snhel
- Fnovar Xynhxr
- Qbzvavx Nfnz
- Znexhf Mvrtyre
- Varf Xüuareg
-
Mitgliedschaften (30):
- Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura Fvpureurvgf- haq Iregrvqvthatfvaqhfgevr r.I.
- Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura Yhsg- haq Enhzsnuegvaqhfgevr r.I.
- QVA Qrhgfpurf Vafgvghg süe Abezhat r.I.
- Abeqzrgnyy - Ireonaq qre Zrgnyy- haq Ryrxgebvaqhfgevr r.I.
- Füqjrfgzrgnyy - Ireonaq qre Zrgnyy- haq Ryrxgebvaqhfgevr Onqra-Jüeggrzoret r.I.
- ioj Irervavthat qre onlrevfpura Jvegfpunsg
- Söeqrexervf Qrhgfpurf Urre r.I. (SXU r.I.)
- Ovgxbz
- Ohaqrfireonaq qre Fvpureurvgfjvegfpunsg
- Jvegfpunsgforveng qre Havba r.I.
- VNRT
- Trfryyfpunsg süe znevgvzr Grpuabybtvr r.I.
- NUX
- Qrhgfpure Qnpuireonaq süe Trbvasbezngvba r.I. (QQTV)
- Unaqryfxnzzre Qrhgfpuynaq-Fpujrvm
- Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Beghat haq Anivtngvba
- Qrhgfpu-Nenovfpur Serhaqfpunsgftrfryyfpunsg r.I
- QXS r.I.
- Jrexsrhrejrueireonaq Onlrea r.I.
- Serhaqrfxervf qre Negvyyrevrgehccr r.I.
- Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Yhsg- haq Enhzsnueg Yvyvraguny-Boregu r.I.
- Nhffretrjöuayvpu Oreyva
- Nsevxn Irerva qre Qrhgfpura Jvegfpunsg
- Vagreangvbanyre Pyho vz Nhfjäegvtra Nzg
- Bfg-Nfvngvfpure Irerva
- Söeqrexervf QTNC
- Teüare Jvegfpunsgfqvnybt
- Nzrevpna Cebqhpgvivgl & Dhnyvgl Pragre
- Qrhgfpu-Senamöfvfpure Jvegfpunsgfxervf
- Sbehz Yhsg- haq Enhzsnueg
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich „Verteidigung“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Jeweils im Bereich ziviler und militärischer Anwendungen - die Forschung, Entwicklung, Herstellung sowie der Betrieb und Vertrieb von Erzeugnissen der Luft- und Raumfahrt, der Transporttechnik, des Maschinen-, Fahrzeug- und Apparatebaus, von technischen Systemen, von Geoinformationsprodukten, von Erzeugnissen der Elektrotechnik, der Informationstechnologie und der Elektronik und von Erzeugnissen in verwandten und ähnlichen Gebieten sowie die Erbringung von Dienstleistungen (insbesondere Wartung, Instandhaltung, Reparatur) und sonstigen Tätigkeiten, die mit den vorgenannten Erzeugnissen in Zusammenhang stehen
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (6)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Nationales Raumfahrtprogramm des DLR Raumfahrtmanagements (DLR RM)Betrag: 1.800.001 bis 1.810.000 EuroBonnR&T Aktivitäten im Bereich Robotik, GEO Daten Systeme, Erdbeobachtung, Satellitenkommunikation, Navigationssysteme, Luft- und Raumfahrt-Medizin, astronautische Raumfahrt, planetare Exploration, Technologietransferkonzepte von Raumfahrttechnologien zur Medizin, zur Mobilität, zur Umwelttechnik und zur ökologischen Landwirtschaft
-
Technologie-Programme der ESTEC der Europäischen Raumfahrtagentur ESABetrag: 3.480.001 bis 3.490.000 EuroNoordwijkR&T Aktivitäten in den Technologieprogrammbereichen General Support Technology Programme (GSTP), Basistechnologischer Konzepte (TDE/TRP) - Technological Research Programme, Advanced Research in Telecom Systems (ARTES), Future Launchers Preparatory Programme (FLPP), Earth Observation Envelope Programme (EOEP), European GNSS Evolution Programme - Navigationsanwendungen (EGEP), Human Exploration and Transportation and Robotics (HET), Science Core Technology Programme (CTP), Mars Robotic Exploration Preparation (MREP)
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (jetzt BMWK)Betrag: 14.420.001 bis 14.430.000 EuroBerlinR&T Aktivitäten: u.a. Flugzeugtechnologie, Leichtbaus ...und industrielle Methoden und Tools und umweltfreundliche(klimaneutrale Entwurf- und Fertigungsmethoden. Technologien für Sicherheit in der Seefahrt (Maritime zivile Sicherheitssystem) - Konzepte für System-of System für die Kooperation von Bundeseinrichtungen, Forschungs und Entwicklungs-Projektarbeiten im Bereich KI aus dem Sonderfond COVID für industrienahe Forschungsprojekte - Zuwendungen erfolgen über Projekttraäger (PTJ, PT DLR, BNetzAg). R&T Aktivitäten: Entwicklung von Demonstratorkapazitäten und Subsystemen zur Energiespeicherung und -verteilung sowie Schuberzeugung; Erforschung hybrid-elektrischer Antriebssysteme mit luftfahrtgerechter Leistungselektronik, Leistungsverteilung, Steuerung; Selbstverteidigende Datennetzwerke in der digital gesteuerten Flugzeugproduktion.
-
Bundesministerium für Bildung und ForschungBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroBonn/BerlinR&T Aktivitäten aus den Bereichen Festlegung von Spezifikationen für die avisierten Komponenten sowie die Durchführung von Korrosions- und Vereisungsuntersuchungen in einem selbstentwickelten Vereisungswindkanal; Leichtes Li-Metall-Schwefel Batteriesystem auf Basis strukturierter Hybrid-Elektroden-Konzepte für Anwendungen in der Luftfahrt
-
EU/ECBetrag: 1.250.001 bis 1.260.000 EuroBrüsselTechnologieentwicklungsprogramme in den Bereichen Raumfahrtnutzung, Luftfahrtanwendungen, Digitalisierung und Kommunikation,
-
EDIDPBetrag: 360.001 bis 370.000 EuroBrüsselEuropean Defence Industrial Development Programme
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:JaOrt der Veröffentlichung:
Bundesanzeiger