- Registernummer: R002255
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 30.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 30.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Postfach 10125140003 DüsseldorfDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4921166990
-
E-Mail-Adressen:
- info@airliquide.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24260.001 bis 270.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,30
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Gilles Le Van
- Dr. Alexander Benöhr
-
Mitgliedschaften (17):
- Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e. V.
- Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik e.V.
- Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
- Deutscher Verband Unabhängiger Prüflaboratorien e.V.
- Forum für Zukunftsenergien e. V.
- Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V.
- h2-netzwerk-ruhr e. V.
- HYPOS - Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany e.V.
- Industriegaseverband e. V.
- Industrieverband Härtetechnik e.V.
- Verband für Alternative Proteinquellen e.V.
- Verein der Chemischen Industrie e. V.
- VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V.
- Weltenergierat - Deutschland e.V.
- DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
- Erneuerbare Energien Hamburg e. V.
- VDSI - Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Sonstiges im Bereich "Recht"; Klimaschutz; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Industriepolitik; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die AIR LIQUIDE Deutschland GmbH ist ein energieintensives Unternehmen der Industriegasebranche. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Erwerb und der Vertrieb von chemischen Produkten, insbesondere von verflüssigten, verdichteten oder gekühlten Gasen, Gasgemischen, wie z.B. Sauerstoff, Stickstoff, Helium und Wasserstoff in allen Formen der chemischen und physikalischen Zusammensetzung und auf allen Gebieten der industriellen und medizinischen Anwendung. Ferner der Erwerb, die Herstellung, die Errichtung, die Verwertung und der Verkauf von Bauwerken, Rohrleitungen, Maschinen, Apparaten, Behältern und Einrichtungen, die in der chemischen Industrie, insbesondere in der Industrie der verflüssigten und verdichteten Gase und in der medizinischen Anwendung Verwendung finden. Ferner das Anbieten und Liefern von Dienstleistungen und Services aller Art, insbesondere im Bereich der Industriegase und medizinischer Anwendung von Gasen. Das Ziel der Gesellschaft ist es, ihre Interessen gegenüber der Politik zu vertreten, um entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen, die wirtschaftliches Handeln ermöglichen, verbessern oder beibehalten. Darüber hinaus nutzt die Gesellschaft politische Kontakte, um ihre Leistungsfähigkeit zu aktiven Klimaschutzbeiträgen darzustellen. Dies entweder durch eigene Technologien oder durch die Umsetzung realer Projekte, die konkrete Klimaschutzbeiträge liefern. Die Gesellschaft betrachtet den Dialog zwischen Politik, Ministerien und Industrie als erforderlich und möchte diesbezüglich über unterschiedliche Formate einen entsprechenden Beitrag leisten.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (6):
-
Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 60.001 bis 70.000 EuroProjektförderung im Rahmen der Förderrichtlinie "Maßnahmen der Marktaktivierung im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Phase II (Schwerpunkt Nachhaltige Mobilität)" nach Art. 56 AGVO aus den Mitteln des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, Energie- und Klimafonds Kapitel 6092 Titel 89302 (Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie) -
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroProjektförderung auf Grundlage der Bekanntmachung über die Förderung von Innovationen zur Verbesserung des Tierschutzes beim Transport und bei der Schlachtung landwirtschaftlicher Nutztiere im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung nach Art. 25 AGVO aus den Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, Einzelplan 10 Kapitel 1005 Titel 686 31 und 893 31 -
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 710.001 bis 720.000 EuroProjektförderung nach Art. 36 AGVO aus den Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, Energie- und Klimafonds Kapitel 6092 Titel 89203 (Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie) -
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 330.001 bis 340.000 EuroProjektförderung IPCEI Wasserstoff aus dem Sondervermögen „Klima- und Transformationsfonds“ (KTF), Einzelplan 60, Kapitel 6092, Titel 89207 -
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroBundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft - Zuschuss -
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Deutsche Öffentliche Hand – LandDüsseldorfBetrag: 140.001 bis 150.000 EuroProjektförderung IPCEI Wasserstoff aus dem Haushalt des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Air-Liquide-S-A-Financial-Statements-2024-Auszug-aus-Universal-Registration-Document.pdf