Seiteninhalt
Stadtwerke Konstanz GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R002042
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 29.07.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 29.07.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Max-Stromeyer-Str. 21-2978467 KonstanzDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4975318030
-
E-Mail-Adressen:
- info@stadtwerke-konstanz.de
- gf@stadtwerke-konstanz.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,10
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Dr. Norbert Reuter
- Gordon Appel
-
Mitgliedschaften (32):
- VKU - Verband kommunaler Unternehmen e.V.
- Verband für Energie- und Wasserwirtschaft
- DVGW - Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.
- VDV - Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V.
- SVGW - Schweizerischen Verein des Gas- und Wasserfaches
- AWBR - Arbeitsgemeinschaft Wasserwerke Bodensee-Rhein
- Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee
- BREKO - Bundesverband Breitbandkommunikation e.V.
- BUGLAS - Bundesverband Glasfaseranschluss e.V.
- KAV - Kommunaler Arbeitgeberverband BW e.V.
- Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V.
- ARGE DV e.V.
- ANGA - verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V.
- Verband der Tourismuswirtschaft Bodensee e.V.
- FRK - Fachverband Rundfunk und Breitbandkommunikation
- BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft
- Innung für Sanitär- und Heizungstechnik
- Marketing Club Lago e.V.
- Elektro-Innung Konstanz
- Handwerkskammer Konstanz
- DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.
- Förderverein Marketing & Tourismus e.V.
- ARGEnergie e.V.
- AK-REGTP - Arbeitskreis Regulierung Elektrizität Gas Telekommunikation und Post
- zukunft mobil BW e.V.
- cyberLAGO e.V.
- Technologiezentrum Konstanz e.V.
- TBW Technische Betriebe Weinfelden AG
- ISC Konstanz (International Solar Energy Research Center)
- DNMG - Deutsche Netz Marketing gGmbH
- Hegau-Wasser e.V.
- EnBW Energiegemeinschaft e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (19):
Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Stadtentwicklung; Tourismus; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Personenverkehr; Schifffahrt; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Trinkwasserversorgung, Erneuerbare Energien, ÖPNV (Stadtbusverkehr)
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Telefonischer, schriftlicher und persönlicher Kontakt/Austausch mit den Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Konstanz und Bodenseekreis zu allen Themen rund um Klimaneutralität, Energie-, Wärme- und Mobilitätswende, Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserversorgung, ÖPNV, Bodenseeschifffahrt sowie Telekommunikation und erneuerbare Energien (Photovoltaik usw.)
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (8):
-
Stadt Konstanz
Deutsche Öffentliche Hand – KommuneKonstanzBetrag: 5.390.001 bis 5.400.000 EuroZuschuss Bäderverlust Bädergesellschaft Konstanz mbH (BGK) 2023 -
Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
Deutsche Öffentliche Hand – BundMünsterBetrag: 120.001 bis 130.000 EuroZuwendung nach den Richtlinien zur Förderung der aus- und Weiterbildung in der deutschen Binnenschifffahrt 2023 -
Finanzamt Konstanz
Deutsche Öffentliche Hand – LandKonstanzBetrag: 90.001 bis 100.000 EuroForschungszulage nach dem Forschungszulagengesetz, CRM-Projekt, 2022 -
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Deutsche Öffentliche Hand – LandStuttgartBetrag: 1.960.001 bis 1.970.000 EuroAusgleichzahlung 2023 Deutschlandticket; Billigkeitsleistung zum Ausgleich von Schäden im ÖPNV im Zusammenhang mit der Einführung des Deutschlandtickets -
Ministerium für Digitales und Verkehr; Projektträger Jülich
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 650.001 bis 660.000 EuroFörderung Elektrobusse; Zuwendung aus dem Sondervermögen "Energie- und Klimafonds" -
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Deutsche Öffentliche Hand – LandStuttgartBetrag: 60.001 bis 70.000 EuroAusgleichzahlung 2023 JugendTicketBW; Billigkeitsleistung zum Ausgleich von Schäden im ÖPNV im Zusammenhang mit der Einführung des JugendTicketBW -
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Deutsche Öffentliche Hand – LandStuttgartBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroRichtline zur Förderung von Personalkosten für nachhaltzige Mobilität in Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg, Personalförderung E-Mobilität -
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Deutsche Öffentliche Hand – LandStuttgartBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroRichtline zur Förderung von Personalkosten für nachhaltzige Mobilität in Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg, Personalförderung Ladeinfrstruktur
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23