Seiteninhalt
Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R002037
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 11.02.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 27.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
DVL e.V.Promenade 991522 AnsbachDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +499811800990
-
E-Mail-Adressen:
- info@dvl.org
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Öffentliche Zuwendungen, Wirtschaftliche Tätigkeit, Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2310.001 bis 20.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,45
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (9):
- Dr. Jürgen Metzner
- Moritz Stüber
- Sönke Beckmann
- Corinna Friedrich
- Dr. Sylvie Rockel
- Maria Höhne
- Dr. Gerhard Bronner
- Ute Grothey
- Maria Noichl
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
248 Mitglieder am 31.12.2023, davon:
- 50 natürliche Personen
- 198 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- Deutscher Naturschutzring,Landcare Europe, Agoranatura
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Kontakt zu Abgeordneten und Ausschüssen und Mitarbeitenden der Bundesregierung zum Informationsaustausch für die genannten Bereiche, z.B. durch Gespräche, Schriftverkehr oder Einladungen zu Tagungen
-
Verordnung zur Wiederherstellung der Natur
-
Beschreibung:
Umsetzung auf Bundesebene
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/13353 (Vorgang) [alle RV hierzu]
auf die Kleine Anfrage - Drucksache 20/12986 - Umsetzung EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Artenschutz/Biodiversität [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
GAPInVeKoSV
-
Beschreibung:
Agrarpolitik im Sinne der Landschaftspflege und nachhaltigen Landnutzung
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 346/22 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Verordnung zur Durchführung des Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems (GAP-Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem-Verordnung - GAPInVeKoSV) -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
GAPKondV
-
Beschreibung:
Agrarpolitik im Sinne der Landschaftspflege und nachhaltigen Landnutzung
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 817/21 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Verordnung zur Durchführung der im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik geltenden Konditionalität (GAP-Konditionalitäten-Verordnung - GAPKondV) -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
GAPDZV
-
Beschreibung:
Agrarpolitik im Sinne der Landschaftspflege und nachhaltigen Landnutzung
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 816/21 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Verordnung zur Durchführung der GAP-Direktzahlungen (GAP-Direktzahlungen-Verordnung - GAPDZV) -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
GAPKondG
-
Beschreibung:
Agrarpolitik im Sinne der Landschaftspflege und nachhaltigen Landnutzung
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 498/21 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Gesetz zur Durchführung der im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik geltenden Konditionalität (GAP-Konditionalitäten-Gesetz - GAPKondG) -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
GAPDZG
-
Beschreibung:
Agrarpolitik im Sinne der Landschaftspflege und nachhaltigen Landnutzung
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 500/21 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Gesetz zur Durchführung der im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik finanzierten Direktzahlungen (GAP-Direktzahlungen-Gesetz - GAPDZG) -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 10.07.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
GAPInVeKoSG
-
Beschreibung:
Agrarpolitik im Sinne der Landschaftspflege und nachhaltigen Landnutzung
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 499/21 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Gesetz zur Durchführung des im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik einzuführenden Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems (GAP-Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem-Gesetz - GAPInVeKoSG) -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Natürlicher Klimaschutz
-
Beschreibung:
Kooperativer Naturschutz im Sinne des Natürlichen Klimaschutzes
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/6344 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Artenschutz/Biodiversität [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 24.07.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Nachhaltige Landnutzung
-
Beschreibung:
Düngepolitik im Sinne einer nachhaltigen Landnutzung, Transparenz und Praxisnähe bei der Anwendung von Düngemitteln
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 290/24 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Zweites Gesetz zur Änderung des Düngegesetzes -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Artenschutz/Biodiversität [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz
-
Beschreibung:
Perspektivlosigkeit der GAK für Landwirtschaft, Landschaftspflege und Natur verhindern
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 54/24 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Gesetz über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2024 (Haushaltsgesetz 2024 - HG 2024) -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Artenschutz/Biodiversität [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Schutz von Biodiversität und Ökosystemen
-
Beschreibung:
Natur- und Insektenschutz als eine gesamtgesellschaftliche, generationenübergreifende und existenzielle Aufgabe im Sinne von Art. 20a GG Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen etablieren und freiwillige Maßnahmen im Rahmen des kooperativen Naturschutzes als nachhaltigen Weg etablieren
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 575/21 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Gesetz zum Schutz der Insektenvielfalt in Deutschland und zur Änderung weiterer Vorschriften -
Interessenbereiche:
- Artenschutz/Biodiversität [alle RV hierzu];
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 03.05.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt 2030
-
Beschreibung:
Umsetzungsstrukturen mit Landschaftspflegeorganisationen etablieren und Verschneidung mit den Biodiversitätsstrategien der Länder.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/14325 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt 2030 Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle RV hierzu] -
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 652/24 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt 2030 -
Interessenbereiche:
- Artenschutz/Biodiversität [alle RV hierzu];
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Insektenschutz
-
Beschreibung:
Umsetzung des Aktionsprogramms Insektenschutz
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 305/21 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Fünfte Verordnung zur Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Artenschutz/Biodiversität [alle RV hierzu];
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Kooperativer Naturschutz
-
Beschreibung:
Kooperativer Naturschutz und Landschaftspflege stärken
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 314/22 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Viertes Gesetz zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Artenschutz/Biodiversität [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Wasserrahmenrichtlinie
-
Beschreibung:
Natürlicher Wasserrückhalt, Gewässerschutz für Fließ- und Stillgewässer, natürlicher Hochwasserschutz, Moorbodenschutz
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 14/23 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2000/60/EG zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik, der Richtlinie 2006/118/EG zum Schutz des Grundwassers vor Verschmutzung und Verschlechterung und der Richtlinie 2008/105/EG über Umweltqualitätsnormen im Bereich der Wasserpolitik -
Interessenbereiche:
- Artenschutz/Biodiversität [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Bundesartenschutzverordnung
-
Beschreibung:
Kooperativer Naturschutz und Landschaftspflege stärken
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Artenschutz/Biodiversität [alle RV hierzu];
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Deutsche Anpassungsstrategie
-
Beschreibung:
Praxisnahe Umsetzung der Deutschen Anpassungsstrategie mit Landschaftspflegeorganisationen
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/8764 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Bundes-Klimaanpassungsgesetzes (KAnG) Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Vorschlag für Verordnung über Erzeugung und Inverkehrbringen von Pflanzenvermehrungsmaterial
-
Beschreibung:
Regelung von von angebauten und direkt geernteten Erhaltungsmischungen entsprechend der naturschutzfachlichen Ansprüche. Übertragung der in Deutschland geltenden Erhaltungsmischungsverordnung in EU Recht.
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 521/23 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Erzeugung und das Inverkehrbringen von Pflanzenvermehrungsmaterial in der Union, zur Änderung der Verordnungen (EU) 2016/2031, (EU) 2017/625 und (EU) 2018/848 des Europäischen Parlaments und des Rates, und zur Aufhebung der Richtlinien 66/401/EWG, 66/402/EWG, 68/193/EWG, 2002/53/EG, 2002/54/EG, 2002/55/EG, 2002/56/EG, 2002/57/EG, 2008/72/EG und 2008/90/EG des Rates - (Verordnung über Pflanzenvermehrungsmaterial) -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Artenschutz/Biodiversität [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Bioabfallverordnung
-
Beschreibung:
Verwertung von Grüngut aus der Landschaftspflege
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Artenschutz/Biodiversität [alle RV hierzu];
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 10.09.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
-
Beschreibung:
Verwertung von Grüngut durch Landschaftspflege
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Artenschutz/Biodiversität [alle RV hierzu];
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 10.09.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (9):
-
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Deutsche Öffentliche Hand – LandWiesbadenBetrag: 100.001 bis 110.000 EuroProjektförderung über die Hessische Biodiversitätsstrategie -
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein
Deutsche Öffentliche Hand – LandKielBetrag: 1.170.001 bis 1.180.000 EuroInstitutionelle Förderung des DVL-Schleswig-Holstein und Projektförderungen aus dem Landesprogramm ländlicher Raum, Zuwendung zur Schaffung und Entwicklung von Biotopen, naturnahen Landschaftsbestandteilen und deren Verbund, Artenschutzmaßnahme 2023 -
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Deutsche Öffentliche Hand – LandBonnBetrag: 80.001 bis 90.000 EuroProjektförderung aus der Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt -
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Deutsche Öffentliche Hand – LandBonnBetrag: 830.001 bis 840.000 EuroInstitutionelle Förderung und Projektförderung aus dem Modell- und Demonstrationsvorhaben -
Bundesministerium für Umwelt
Deutsche Öffentliche Hand – BundBonnBetrag: 850.001 bis 860.000 EuroProjektförderungen aus dem Bundesprogramm Biologische Vielfalt -
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Klimaschutz des Landes Brandenburg
Deutsche Öffentliche Hand – LandPotsdamBetrag: 460.001 bis 470.000 EuroGewährung von Zuwendungen für die Förderung der Zusammenarbeit für die Implementierung und Verbreitung einer ressourcen-, klimaschonenden und klimaresistenten Landnutzung Zuwendung an überregionale Naturschutz- und Umweltverbände zur Erhaltung und Weiterentwicklung der ehrenamtlichen verbandlichen Naturschutz- und Umweltarbeit des Landes Brandenburg im Haushaltsjahr 2023 -
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Deutsche Öffentliche Hand – BundBonnBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroProjektförderung aus der Europäischen Klimaschutzinitiative -
Europäische Kommissioin
Europäische UnionBrüsselBetrag: 300.001 bis 310.000 EuroPreparatory Actioin -
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Deutsche Öffentliche Hand – LandMünchenBetrag: 680.001 bis 690.000 EuroProjektförderungen aus der Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinie, Zuwendungen für Maßnahmen des Naturschutz und der Landschaftspflege
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
40.001 bis 50.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23