Seiteninhalt
- Registernummer: R001988
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 01.07.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 24.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Rottendorfer Strasse 8197074 WürzburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +499317973242
-
E-Mail-Adressen:
- wolfgang.braun@bagabr.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Wolfgang Braun
- Kai Weber
- Martin Tobias Lohmann
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
9 Mitglieder am 31.12.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- Deutsche Vereinigung für Rehabilitation DVfR e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Grundsicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Förderung behinderter Menschen zur beruflichen Eingliederung
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zur Ausgestaltung der Interessenvertretung werden vor allem Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern des Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages zur Erläuterung der aktuellen Sachstände sowie von Änderungsnotwendigkeiten hinsichtlich der praktischen und sozialverträglichen Umsetzung gesetzlicher Vorgaben gesucht. Dies wird unter anderem initiiert durch direkte Anschreiben, Positionspapiere sowie die Organisation von bzw. die Teilnahme an Austausch- und Informationsveranstaltungen, zu denen auch Mitglieder des Deutschen Bundestages eingeladen werden, um die jeweiligen Positionen diskutieren zu können. Dabei geht es insbesondere auch um das Befördern von Reha-spezifischen ambulanten Bildungs- und Beratungsmaßnahmen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24