- Registernummer: R001959
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 02.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 02.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
GeschäftsstelleFlöz-Herrenbank-Straße 2746119 OberhausenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4920899129921
-
E-Mail-Adressen:
- info@vca-deutschland.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
- Daniela Joachim
- Dr. Christiane Neubaur
- Oliver Dienst
- Tobias Loder
- Juliane Wüst
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
167 Mitglieder am 21.05.2025, davon:
- 12 natürliche Personen
- 155 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Rechte von Menschen mit Behinderung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Krankenversicherung; Handel und Dienstleistungen; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Medizinal-Cannabis und Apotheke
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Verband der Cannabis versorgenden Apotheken e.V. (VCA) vertritt gezielt Interessen seiner Mitgliedsapotheken gegenüber politischen Entscheidungsträger:innen und relevanten Institutionen, um die gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen für die Versorgung von Patient:innen mit medizinischem Cannabis zu verbessern. Konkret erfolgt dies durch direkte politische Interessenvertretung wie die Abgabe von Stellungnahmen zu Gesetzgebungsverfahren, insbesondere zu regulatorischen Vorgaben der Versorgung mit Medizinalcannabis, einschließlich rechtlicher Anforderungen an Abgabe, Herstellung und Qualitätssicherung. Der Verband informiert Abgeordnete des Deutschen Bundestages, Vertreter:innen von Ministerien und Behörden proaktiv durch die Übermittlung von Positionspapieren und Stellungnahmen über aktuelle Herausforderungen und Lösungsvorschläge. Zudem beteiligt sich der VCA an Dialogformaten wie Fachgesprächen mit Parlamentarier:innen, Referent:innen und Entscheidungsträger:innen, um die spezifischen Anliegen der versorgenden Apotheken, beispielsweise bezüglich der Entbürokratisierung von Verordnungs- und Genehmigungsverfahren sowie der Stärkung der Therapiefreiheit der Ärzt:innen, unmittelbar zu platzieren.
-
Cannabis-Gesetz (CanG)
-
Beschreibung:
Der Verband der Cannabis versorgenden Apotheken e.V. (VCA) setzt sich gezielt für Anpassungen im Rahmen des Cannabisgesetzes (CanG) ein, insbesondere zur Vereinfachung der bürokratischen Abläufe und zur Sicherstellung eines bedarfsgerechten, niedrigschwelligen Zugangs zu Cannabisarzneimitteln für Patient:innen. Die konkrete Einflussnahme erfolgt mit dem Ziel, bestehende regulatorische Hürden für Ärzt:innen und Apotheken bei der Verordnung und Abgabe zu verringern und eine bedarfsgerechte Patientenversorgung nachhaltig sicherzustellen. Insbesondere sollen Hindernisse bei der Rezepturherstellung beseitigt und eine patientenorientierte, effiziente und kostendeckende Versorgung durch die gesetzliche Krankenversicherung gewährleistet werden.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/8704 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften - (Cannabisgesetz - CanG) Zuständiges Ministerium: BMG [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arzneimittel [alle RV hierzu];
- Gesundheitsförderung [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Handel und Dienstleistungen [alle RV hierzu];
- Krankenversicherung [alle RV hierzu];
- Rechte von Menschen mit Behinderung [alle RV hierzu];
- Medizinal-Cannabis und Apotheke
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
150.001 bis 160.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23