Seiteninhalt
Verband der Hämophilie-Apotheken e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R001949
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 24.07.2023
- Jährliche Aktualisierung: 24.07.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
VHA e.V.c/o Witzleben Apotheken OHGKaiserdamm 2614057 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4917636392567
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@unrzbcuvyvr-ncbgurxra.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/211 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Pynhqvn Arhunhf
-
Funktion: 1. Vorsitzende
-
Telefonnummer: +491755983630
-
E-Mail-Adressen:
- ibefgnaq@unrzbcuvyvr-ncbgurxra.qr
-
Pynhqvn Arhunhf
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Qvex Qüiry
-
Funktion: 2. Vorsitzender/Schatzmeister
-
Telefonnummer: +491719797777
-
E-Mail-Adressen:
- ibefgnaq@unrzbcuvyvr-ncbgurxra.qr
-
Qvex Qüiry
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
-
Avpb Xensg
-
Funktion: Schriftführer
-
Telefonnummer: +491795477104
-
E-Mail-Adressen:
- ibefgnaq@unrzbcuvyvr-ncbgurxra.qr
-
Avpb Xensg
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
64 Mitglieder am 01.01.2023
-
Mitgliedschaften (1):
- Vagrerffratrzrvafpunsg Uäzbcuvyre r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Arzneimittel; Gesundheitsversorgung
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Verein vertritt die Interessen der auf die Hämophilieversorgung spezialisierten Apotheken. Insbesondere ist es Zweck des Vereins: - die Förderung und Weiterentwicklung der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und pharmazeutischen Interessen von spezialisierten Apotheken für Patienten mit Hämophilie - die maßgebliche Interessenvertretung der spezialisierten Hämophilie-Apotheken gegenüber Politik, Kostenträgern, Heilberuflern, den Verbrauchern sowie der Öffentlichkeit - der Einsatz für die flächendeckende und persönliche Versorgung von Patienten mit Hämophilie - die Entwicklung von einheitlichen Qualitätskriterien für Hämophilie-Apotheken und die Schulung von Apothekern - Unterstützung der Kammern und Verbände, soweit der Vereinszweck hierdurch mitgetragen wird
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja