- Registernummer: R001901
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 17.12.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 17.12.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Flughafenstraße 6170629 StuttgartDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4971198810
-
E-Mail-Adressen:
- info@de.ey.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24390.001 bis 400.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
- Hermann Gauß
- Tobias Schlebusch
- Tim Volkmann
-
Georg Graf Waldersee
Tätigkeit bis 01/23:
Sonderbeauftragter der Bundesregierung für den Ukraine Gastransit
im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) oder dessen Geschäftsbereich - Dr. Henrik Ahlers
-
Mitgliedschaften (34):
- Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.
- American Chamber of Commerce in Germany e.V.
- Bankenfachverband e.V.
- BIO Deutschland e.V.
- Bitkom e.V.
- British Chamber of Commerce in Germany e.V.
- Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI)
- Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V.
- Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.
- Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen BDU e.V.
- Bundesverband Managed Care e.V.
- Bundesverband Mergers & Acquisitions gem. e.V. (BM&A)
- Charta der Vielfalt e.V.
- Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) e.V.
- Deutsches Aktieninstitut e.V.
- Deutsches Rechnungslegungs und Standards Committee e.V.
- DICO - Deutsches Institut für Compliance e.V.
- DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
- DIN e.V.
- DIRK - Deutscher Investor Relations Verband e.V.
- econsense - Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V.
- Initiative D21 e.V.
- Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.
- Institut Finanzen und Steuern e.V.
- Institut für Digialisierung im Steuerrecht e.V.
- Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
- RMA Risk Management & Rating Association e.V
- Stiftung Marktwirtschaft
- Unternehmerischer Berufsverband Wirtschaftsforum der SPD e.V.
- VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V.
- Wirtschaftsbeirat der Union e.V.
- Wirtschaftsrat der CDU e.V.
- XBRL Deutschland e.V.
- ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Gegenstand der EY GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist die für eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gesetzlich und berufsrechtlich zulässigen Tätigkeiten, insbesondere (a) die Durchführung betriebswirtschaftlicher Prüfungen, (b) die wirtschaftsberatende, gutachterliche und treuhänderische Tätigkeit, und (c) die steuerberatende Tätigkeit. Zum Zwecke der Interessenvertretung erfolgen gelegentlich Interaktionen mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung sowie Mitgliedern des Deutschen Bundestages in erster Linie zur Erläuterung von Änderungsmöglichkeiten hinsichtlich Regelungsvorhaben, welche die o.g. Themenfelder betreffen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24
-
Gesamtsumme:
260.001 bis 270.000 Euro
Geschäftsjahr: 07/22 bis 06/23
Ernst-Young-GmbH-WPG_JA-30-06-2023_unterschrieben-Testat.pdf