- Registernummer: R001865
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 24.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 24.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Debusweg 361462 Königstein im TaunusDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493760354800
-
E-Mail-Adressen:
- info.wiesen@asklepios.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2410.001 bis 20.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,03
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Grit Graatz
- Ringo Schauer
- Alexander Weiß
- Volker Thesing
-
Mitgliedschaften (10):
- Krankenhausgesellschaft Sachsen e.V.
- Interessensgemeinschaft kleiner und mittlerer Unternehmen
- Qualitätskliniken.de
- Fachverband Glücksspielsucht e.V.
- Bundesdirektorenkonferenz-Verband leitender Ärztinnen und Ärzte der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie e.V.
- Sächsische Landesstelle gegen Suchtgefahren e.V.
- Bundesverband mittelständiger Wirtschaftsunternehmen- Unternehmerverband Deutschland e.V.
- Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker e.V.
- SWPP - Sächsischer Weiterbildungsverbund Psychiatrie und Psychotherapie
- Verband der leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Betrieb von Krankenhäusern, insbesondere des Fachklinikums für Psychiatrie und Psychotherapie, sowie der Rehabilitationsklinik für Abhängigkeitserkrankungen in Wildenfels. In diesem Zusammenhang stehen die Behandlung psychiatrischer Erkrankungen im Rahmen des Vollversorgungsauftrages des Krankenhausplanes Sachsen, sowie die Rehabilitation von Suchterkrankungen. In diesem Kontext stellen sich für das Unternehmen auch auf Bundesebene politische Fragestellungen, welche über Kontakte zum Wirtschaftsrat der CDU, die sächsische Krankenhausgesellschaft etc. an die Bundestagesabgeordneten adressiert werden. Ebenfalls bestehen Kontakte zu MdB C. Körber, Fraktion CDU/CSU.
-
Korrektur am Klinik-Atlas
-
Beschreibung:
Gesetz zur Förderung der stationären Versorgung durch Transparenz Mit dem Schreiben vom 10.06.2024 an das Bundesministerium für Gesundheit verfolgt das Asklepios Fachklinikum Wiesen das Interesse, die Eintragungen zu Psychiatrischen Diagnosen aus dem Klinik-Atlas zu entfernen bzw. die Psychiatrischen Fachkliniken in den Klinik-Atlas aufzunehmen.
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 10.06.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Deutsche Öffentliche Hand – LandDresdenBetrag: 1.950.001 bis 1.960.000 EuroEinzelförderung nach § 10 SächsKHG , Förderung des Vorhabens " Sanierung, Umbau und Erweiterung der Bettenhäuser 1 und 6" am Asklepios Fachklinikum Wiesen. Gesamtfördervolumen 8.588 T€, Bescheid aus 2019
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24