Seiteninhalt
McDonald’s Deutschland LLC, Zweigniederlassung München
Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach dem Recht des Staates Delaware
- Registernummer: R001671
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 02.12.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 31.07.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Drygalski-Allee 5181477 MünchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4989785940
-
E-Mail-Adressen:
- lobbyregister@de.mcd.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
McDonald’s Deutschland LLCAm Treptower Park 1412435 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +4989785940
- E-Mail-Adresse: lobbyregister@de.mcd.com
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23260.001 bis 270.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231,83
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (9):
- Markus Weiß
- Sabrina Drescher
- Tobias Kreuzer
- Daniel Neusser
- Diana Wicht
- Teresa Erlacher
- Stephanie Wolf
- Manuela Miller
- Mario Federico
-
Mitgliedschaften (9):
- American Chamber of Commerce in Germany e. V.
- Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS)
- Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL)
- Deutscher Franchise-Verband e. V. (DFV)
- Pro-S-Pack Arbeitsgemeinschaft für Serviceverpackungen e. V.
- Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft e. V. (ZAW)
- Charta der Vielfalt
- Markenverband e. V.
- Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e. V. (Wettbewerbszentrale)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (17):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich "Energie"; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
McDonald’s Deutschland LLC, Zweigniederlassung München, ist ein Unternehmen der Systemgastronomie, welches Restaurants in Deutschland betreibt. McDonald’s LLC ist das Hauptservicezentrum von McDonald’s in Deutschland. Hier laufen sämtliche unternehmerische Entscheidungen für Aktivitäten in Deutschland, inkl. unserer Franchise-Nehmer:innen zusammen. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern des Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages zur Erläuterung von Änderungsnotwendigkeiten hinsichtlich einer Vielzahl von Themenfeldern, die als Rahmenbedingungen für die unternehmerische Tätigkeit, auch im Hinblick auf die Situation der Beschäftigten des Unternehmens, von großer Bedeutung sind, geführt. Wir thematisieren dabei unternehmensrelevante wirtschaftliche Entwicklungen oder Marketingentscheidungen zur Absatzförderung unserer Produkte, aber auch eigene Verbesserungspotentiale im Bereich Nachhaltigkeit, Tierwohl, Ressourcenschonung oder Umweltschutz. In diesem Zusammenhang fördern wir den Dialog zwischen Stakeholder:innen, Partner:innen und unseren Franchise-Nehmer:innen sowie der Verbänden, Medien, der Wirtschaft und der Politik. Dazu veranstalten wir Diskussions-/Expertenrunden, beteiligen uns auf Messen oder fachspezifischen Veranstaltungen oder suchen das direkte Gespräch. Unser Ziel ist es dabei, das Unternehmen McDonald’s Deutschland zukunftsfähig auszurichten. Darüber hinaus werden in Einzelfällen auch Stellungnahmen zu konkreten Regelungsvorhaben erarbeitet und übermittelt.
-
Ausweitung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes (TierHaltKennzG)
-
Beschreibung:
Die Ausweitung des TierHaltKennzG auf verarbeitete Produkte sowie die Außer-Haus-Verpflegung/ Gastronomie erfordert klare und transparente Anforderungen, die praktikabel umsetzbar sind und nicht zu unverhältnismäßigen Belastungen der beteiligten Akteure oder zu nachteiligen Verwerfungen bei den Landwirt:innen führen.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Handel und Dienstleistungen [alle RV hierzu];
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu];
- Lebens- und Genussmittelindustrie [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Einführung eines Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz (KLWG)
-
Beschreibung:
Eine gesetzliche Regelung sollte sich eng an den im Koalitionsvertrag vereinbarten Linien orientieren.
-
Interessenbereiche:
- Lebens- und Genussmittelindustrie [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Novellierung des Verpackungsgesetzes (VerpackG)
-
Beschreibung:
Gastronomische Betriebe in Deutschland sollten die Zeit bekommen, sich auf die neuen Vorgaben zu Verpackungen aus der neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR) einzustellen. Auf nationale Alleingänge, die die europäischen Vorgaben konterkarieren, sollte verzichtet werden. Die Kreislaufführung von Verpackungen sollte weiter gestärkt sowie das Littering von Verpackungsabfällen im Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes vermieden werden.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Handel und Dienstleistungen [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Lebensmittelsicherheit [alle RV hierzu];
- Lebens- und Genussmittelindustrie [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23