- Registernummer: R001473
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 12.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 12.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Plattform, Netzwerk, Interessengemeinschaft, Denkfabrik, Initiative, Aktionsbündnis o. ä.
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Deutsche Energie-Agentur GmbHChausseestr. 128 a10115 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930667770
-
E-Mail-Adressen:
- info@dena.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Keine Finanzierungsquelle
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Toni Reinholz
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
37 Mitglieder am 22.05.2025, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Land- und Forstwirtschaft; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zum Zwecke der Interessenvertretung moderiert die Deutsche Energie-Agentur (dena) im Rahmen des Projekts biogaspartner den Austausch zwischen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Fachöffentlichkeit zur Weiterentwicklung der Biogaseinspeisung. Dabei stellt die dena eine Plattform für den Dialog bereit und fördert den Wissenstransfer zu den regulatorischen, wirtschaftlichen und technischen Rahmenbedingungen der Biomethan-Nutzung. Durch die Organisation von Fachveranstaltungen, die Bereitstellung von Informationen sowie die Vernetzung relevanter Marktakteure werden Impulse zur Weiterentwicklung der bestehenden Markt- und Fördermechanismen gesetzt. Die dena unterstützt den Austausch über die Potenziale und Herausforderungen der Biogaseinspeisung und trägt so dazu bei, eine faktenbasierte Grundlage für politische und wirtschaftliche Entscheidungsprozesse zu schaffen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro