Seiteninhalt
- Registernummer: R001409
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 05.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 05.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Nordkanalallee 9941464 NeussDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +492131529201
-
E-Mail-Adressen:
- llpp@ak-neuss.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (12):
- Dr. med. Christos Chrysanthou
- Prof. Dr. med. Matthias Rothermundt
- Prof. Dr. med. Martin Schäfer
- Dr. med. Astrid Rudel MHBA
- Priv.-Doz. Dr. Michael Paulzen
- Dr. med. Barbara Florange M.sc.
- Prof. Dr. med. Georg Juckel
- Prof. Dr. med. Nikolaus Michael
- Prof. Dr. Jens Kuhn
- Prof. Dr. Birgit Janssen
- PD Dr. med. habil. Christian Schmidt-Kraepelin
- Prof. Dr. med. Marcel Sieberer
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
82 Mitglieder am 05.06.2025, ausschließlich natürliche Personen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Gesundheitsförderung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zweck des Verbandes ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Weiterentwicklung der Versorgung psychisch Kranker. Dazu gehört auch die Beratung und Information der politischen und gesellschaftlichen Entscheidungs- und Kostenträger in Nordrhein-Westfalen. Der Verband hat sich zur Aufgabe gestellt, die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung in allen Berufsfragen auf Landesebene mit zugestalten. Dazu möchte der Verband insbesondere: a. eine enge Zusammenarbeit mit den Trägern psychiatrisch/psychotherapeutischer und psychosomatischer Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen anstreben b. einen regelmäßigen Austausch fördern mit i. politischen Vertretern in Nordrhein-Westfalen zu Themen der psychiatrischen Versorgung ii. Fachgesellschaften und Vertretungen leitender Ärzte auf Bundesebene (z.B. DGPPN, BDK, APK, ACKPA) iii. Organisationen, Kammern, Gesellschaften und Vereinen, insbesondere Angehörigen- und Betroffenen-Verbänden, die sich mit Themen der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung auf Landes- oder Bundesebene befassen. c. die Erarbeitung und Durchführung von Gesetzen, Verordnungen, Satzungen und Richtlinien im Bereich der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung in Nordrhein-Westfalen unterstützen d. Öffentlichkeitsarbeit betreiben e. Fort- und Weiterbildung fördern
-
Mitgestaltung der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung auf Langesebene
-
Beschreibung:
Beratung und Information der politischen und gesellschaftlichen Entscheidungs- und Kostenträger in Nordrhein-Westfalen und aktive Mitgestaltung der psychiatrischen Versorgung. Förderung des regelmäßigen Autauschs von - politischen Vertretern in Nordrhein-Westfalen zu Themen der psychiatrischen Versorgung - Fachgesellschaften und Vertretungen leitender Ärzte auf Bundesebene - Organisationen, Kammern, Gesellschaften und Vereinen, insbesondere Angehörigen- und Betroffenen-Verbänden, die sich mit Themen der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung auf Landes- oder Bundesebene befassen. Unterstützung der Erarbeitung und Durchführung von Gesetzen, Verordnungen, Satzungen und Richtlinien im Bereich der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung in NRW
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsförderung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24