Seiteninhalt
Hotelverband Deutschland (IHA) e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R001248
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 28.03.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 31.05.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Am Weidendamm 1 A10117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930590099690
-
E-Mail-Adressen:
- office@hotellerie.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23760.001 bis 770.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/234,70
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (20):
- Markus Luthe
- Stefan Dinnendahl
- Tobias Warnecke
- Nadja Hettich
- Christin Neumann
- Julia Bismark
- Matthias Wirtz
- Marco Nussbaum
- Rolf Seelige-Steinhoff
- Marcus Smola
- Simeon Schad
- Alexandra von Oven-Batsch
- Anne Wahl-Pozeg
- Julia Rübsamen
- Friedrich W. Niemann
- Karl-Heinz Pawlizki
- Mirjam Schaar
- Otto Lindner
- Dr. Monika Gommolla
- Dr. Robert Stolze
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
1.744 Mitglieder am 27.05.2024, davon:
- 37 natürliche Personen
- 1.707 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (3):
- Der Hotelverband Deutschland (IHA) e.V. ist Mitglieds- und Fachverband im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) e.V.; www.dehoga.de
- Der Hotelverband Deutschland (IHA) e.V. ist Mitglied im Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) e.V.; www.btw.de
- Der Hotelverband Deutschland (IHA) e.V. ist Mitglied von HOTREC - Hotels, Restaurants & Cafés in Europe AISBL; www.hotrec.eu
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (20):
Arbeitsmarkt; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Institutionelle Fragen der EU; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Tourismus; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Bank- und Finanzwesen; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland. Ihm gehören derzeit 1.659 Hotels aller Marktsegmente der Individual-, Kooperations- und Kettenhotellerie in Deutschland an. Der Hotelverband vertritt die Interessen der Hotellerie auf nationaler und internationaler Ebene gegenüber Politik (Parlament, Ministerien, Behörden sowie EU-Institutionen) und Öffentlichkeit. Dazu gehört die Erarbeitung von Positionspapieren und Stellungnahmen zu bestehenden und neuen die Hotellerie betreffenden Regelungsvorhaben sowie die Vermittlung dieser Inhalte durch Gespräche, Diskussionsrunden, Eingaben, Medienarbeit und öffentliche Anhörungen. Schwerpunkte der Interessevertretung bilden Fragestellungen in den Bereichen Digitalisierung, Steuerpolitik, Umwelt- und Verbraucherschutz und Wettbewerbsrecht, sowie Maßnahmen zur Stärkung der Tourismusdestination Deutschland. Der Hotelverband bezieht sowohl die Mitglieder seines Vorstands, als auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen seiner Geschäftsstelle in die Interessenvertretung ein. Dazu gehört neben der Teilnahme an Branchenveranstaltungen auch die Organisation eigener Kongress- und Tagungsformate, bei denen auch Branche und Politik zusammenfinden. Darüber hinaus unterstützt die IHA ihre Mitglieder mit hotelleriespezifischen Dienstleistungen. Das Akronym IHA steht für die ehemalige deutsche Sektion der International Hotel Association.
-
Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV)
-
Beschreibung:
Entbürokratisierung/Abschaffung der besonderen Meldepflicht in Beherbergungsbetrieben für in- und ausländische Gäste
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/11306 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie - (Viertes Bürokratieentlastungsgesetz) Zuständiges Ministerium: Bundesministerium der Justiz (BMJ) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Rechtspolitik [alle RV hierzu];
- Tourismus [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Plattformen-Steuertransparenz
-
Beschreibung:
Erleichterung der Informationspflicht für Portale mit ausschließlich gewerblichen Kunden
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/3436 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/514 des Rates vom 22. März 2021 zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung und zur Modernisierung des Steuerverfahrensrechts Zuständiges Ministerium: Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Internetpolitik [alle RV hierzu];
- Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben [alle RV hierzu];
- Tourismus [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 24.04.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium der Justiz (BMJ) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Hotelverzeichnis des Bundes
-
Beschreibung:
Entwicklung von Nachhaltigkeitskriterien zur Auswahl von Beherbergungsbetrieben für Dienstreisen von Mitarbeiter*innen der öffentlichen Hand und Beamt*innen
-
Interessenbereiche:
- Öffentliches Recht [alle RV hierzu];
- Tourismus [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Verpackungsverordnung
-
Beschreibung:
Umsetzung der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Verpackungen und Verpackungsabfälle, zur Änderung der Verordnung (EU) 2019/1020 und der Richtlinie (EU) 2019/904 sowie zur Aufhebung der Richtlinie 94/62/EG (COM(2022)0677 – C9-0400/2022 – 2022/0396(COD)) in deutsches Recht
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu];
- Tourismus [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Gesetz über digitale Märkte
-
Beschreibung:
Nationale Umsetzung der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über bestreitbare und faire Märkte im digitalen Sektor (Gesetz über digitale Märkte) (COM(2020)0842 – C9-0419/2020
-
Interessenbereiche:
- Digitalisierung [alle RV hierzu];
- Internetpolitik [alle RV hierzu];
- Wettbewerbsrecht [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Pauschalreiserecht
-
Beschreibung:
Novellierung der Pauschalreiserichtlinie und deren Umsetzung in nationales Recht
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Tourismus [alle RV hierzu];
- Verbraucherschutz [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 15.01.2025 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium der Justiz (BMJ) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Payment Services Regulation (PSR)
-
Beschreibung:
Die Europäische Kommission hat am 13. März 2024 mit der "Payment Services Regulation (PSR)" einen Entwurf einer Verordnung (EU) 2024/886 zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 260/2012 und (EU) 2021/1230 und der Richtlinien 98/26/EG und (EU) 2015/2366 im Hinblick auf Echtzeitüberweisungen in Euro vorgelegt, die auch Auswirkungen auf die Zahlungssysteme der Hotellerie in Deutschland haben wird. Die Verordnung wird in deutsches Recht umzusetzen sein.
-
Interessenbereiche:
- Bank- und Finanzwesen [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 30.01.2025 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium der Justiz (BMJ) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1.760.001 bis 1.770.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Jahresabschluss-2023-Hotelverband-Deutschland-IHA-Kurzfassung.pdf