Seiteninhalt
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R001203
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 19.12.2023
- Jährliche Aktualisierung: 27.02.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Hansastr. 27 c80686 MünchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +498912050
-
E-Mail-Adressen:
- info@zv.fraunhofer.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/222.710.001 bis 2.720.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
771 bis 780
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (597):
- Prof. Dr. Raoul Klingner
- Elke Griesbach
- David Rausch
- Raoul Schönhof M.Sc., LL.B.
- Dr. Ing. Sophie Hippmann
- Branislav Aleksic
- Christian Kachel
- Prof. Dr. Andreas Tünnermann
- Prof. Dr, Karsten Buse
- Prof. Dr.-Ing. Holger Kohl
- Dr.-Ing. Bertram Nickolay
- Prof. Dr. Alexander Böker
- Dr. Jörg Rockenberger
- Prof.Dr.rer.nat. Johannes Ganster
- Dr.rer.nat Armin Wedel
- Dr.rer.nat Thorsten Pretsch
- Dr.rer.nat Ruben Rosencrantz
- Prof.Dr.-Ing. Michael Bartke
- Prof.Dr.-Ing. Holger Seidlitz
- Prof. Dr. Horst Weller
- Prof. Dr. Holger Kapels
- Dr. Andreas Würsig
- Brigitta Hackmann
- Prof.Dr.-Ing. Eckehard Weidner
- Prof.Dr.-Ing. Görge Deerberg
- Dr.-Ing. Marcus Budt
- Prof.Dr.Dr. Gerd Leonhard Heinrich Geißlinger
- Prof. Dr. Carsten Claussen
- Dr. Philip Gribbon
- Prof. Dr. Boris Otto
- Dr. Bernhard Stoevesandt
- Prof. Andreas Reuter
- Julia Kiefer
- Prof. Jan Wenske
- Dr. Bernhard Lange
- Nora Denecke
- Dr. Sylvia Schattauer
- Prof.Dr.-Ing. Prof.e.h. Wilhelm Bauer
- Univ.Prof. Dr.-Ing. Oliver Riedel
- Prof. Dr. Katharina Hölzle MBA
- Prof.Dr.Ing.Dr.Ing. e.h.Dr.hc Dieter Spath
- Dr.-Ing. Florian Herrmann
- apl.Prof.Dr.-Ing.habil. Anette Weisbecker
- Prof. Wilko Flügge
- Dr. Nikolai Glück
- Dr. Dirk Kuhlmeier
- Dipl.-Ing. Marcel Sieben
- Prof. Dr. Andreas Groß
- Prof. Dr. Andreas Hartwig
- Dr. Erik Meiß
- Dr. Kothe Simon
- Anja Sander
- Prof. Dr. Bernd Mayer
- Dr. Dirk Niermann
- Dr. Holger Fricke
- Dr. Hanno Schnars
- Dr. Heike Aichinger
- Dr.-Ing. Ali Aydemir
- Dr. Bernd Beckert
- Dr. Anke Bekk
- Dipl.-Pol. Hendrik Berghäuser
- Dr.rer.soc. Daniela Beyer
- Dr.-Ing. Susanne Bieker
- Dr. Knut Blind
- Dr.-phil. Miriam Bodenheimer
- Dr. Inga Boie
- Prof.Dr.-Ing. Harald Bradke
- Dipl.-Wirt.-Ing./M.Sc. Clemens Brauer
- Dr.rer. Annette Braun
- Dr. Barbara Breitschopf
- Dr. Heike Brugger
- Dr.phil. Susanne Bührer
- Dr.phil. Sebastian Burger
- Dr. Uta Burghard
- Dr. Malte Busch
- Dr. Kerstin Cuhls
- Dr. rer.soc. Stephanie Daimer
- Dipl.-Wi.-Ing. Gerda Deac
- Dr. rer.pol. Claus Doll
- Dr. rer.pol. Ewa Dönitz
- Dr.rer.nat Henning Döscher
- Dipl.-Ing. Antoine Durand
- Dr. rer.pol. Vicki Duscha
- Dr. rer.soc. Elisabeth Dütschke
- Dr. Daniel Duwe
- Dr. Johannes Eckstein
- Prof. Dr. Jakob Edler
- Dipl.-Phys.Dr.rer.nat. Wolfgang Eichhammer
- Dipl.-Ing. Stefan Eidelloth
- Dipl.-Ing. Lorenz Erdmann
- Dr. Piret Fischer
- Dr. Tobias Fleiter
- Dr. Joshua Fragoso Garcia
- Dr.-Ing. Michael Friedewald
- Dr. Rainer Frietsch
- Dipl.-Wirt.-Ing. Till Gnann
- Dr. Matthias Gotsch
- Dipl.soz. Sonia Gruber
- Dipl.-Wirt.-Ing. Stephanie Heitel
- Dr. Anne Held
- Dr. Andrea Herbst
- Dr. Tim Hettesheimer
- Dr.phil. Nils Heyen
- Dr.-Ing. Thomas Hillenbrand
- Dr. Simon Hirzel
- Dr. Holger Höfling
- Dr. rer.pol. Djerdj Horvat
- Dr. Bärbel Hüsing
- Dipl.-Soz. Thomas Jackwerth Rice
- Dipl.-Soz. Angela Jäger
- Dr. Johannes Jasny
- Prof. Dr. Eberhard Jochem
- Dr. Anne Kantel
- Dr. Maria Karaulova
- Dr. Christoph Kiefer
- Dr.phil. Simone Kimpeler
- Dr.-Ing. Anna Kirstgen
- Dr. Christoph Kleinschmitt
- Dr.sc. Marian Klobasa
- Dr. Jonathan Köhler PhD
- Prof. Dr. Knut Koschatzky
- Dipl.-Inform. Markus Kraft
- Dr. rer.pol. Michael Krail
- Dr.rer.nat Henning Kroll
- Dr. Marianne Kulicke
- Dr.rer.nat Sabine Langkau
- Dipl.-Volksw. Sascha Lehmann
- Dr. rer.pol. Christian Lerch
- Dipl.-Volksw. Thomas Lerch-Strack
- Dr.phil. Ralf Lindner
- Dr. Antonia Loibl
- Dipl.-Soz. Spomenka Maloca
- Dr. Frank Marscheider-Weidemann
- Dr. Nicholas Martin
- Dr.-Ing. Björn Moller
- Dr. Christoph Neef
- Dr. Peter Neuhäusler
- Dr.-Ing. Jutta Niederste-Hollenberg
- Dr. Katrin Ostertag
- Dr. rer.pol. Matthias Pfaff
- Dr.rer.nat Patrick Plötz
- Dr. Martin Pudlik
- Dr. Thomas Reiß
- Dr. Matthias Reuter
- Dr. Karoline Rogge
- Dr.-Ing. Clemens Rohde
- Dr.phil. Aaron Rosa
- Dr. Florian Roth
- Dr.Dr. Christian Sartorius
- Dipl.-Wirt.-Ing. Elna Schirrmeister
- Prof. Dr. Joachim Schleich
- Dr. Barbara Schlomann
- Dr.-Ing. Thomas Schmaltz
- Priv-Doz.Dr. Ulrich Schmoch
- Dr. Esther Schnabl
- Dr. Sophie Schneider
- Dr. Florian Schreiner
- Prof.Dr.rer.pol. Torben Schubert
- Dr.rer.soc. Johannes Schuler
- Dr. Johanna Schuler
- Dr. rer.pol. Frank Sensfuß
- Dr. Saeideh Shirinzadeh
- Dr. Niklas Sieber
- Dipl.-Phys. Luisa Sievers
- Dr. Mahendra Singh
- Dr.rer.nat Thomas Stahlecker
- Dr. Annegret Stephan
- Dr. Denis Stijepic
- Dr.-Ing. Luis Tercero Espinoza
- Dr.-Ing. Felix Tettenborn
- Dr.rer.nat Axel Thielmann
- Dr. Jana Thomann
- Dr. Daniel Thorpe
- Dipl.-Ing. Dominik Toussaint
- Dipl.-Psych. Josephine Tröger
- Dr. Jakob Wachsmuth
- Dr.rer.nat Meike Walli-Schiek
- apl.Prof.Dr. Rainer Walz
- Dr. Philine Warnke
- Univ.Prof. Dr. Marion Weissenberger-Eibl
- Dr. Lukas Weymann
- Prof. Dr. Martin Wietschel
- Dr.phil. Jenny Winkler
- Dr. Sven Wydra
- Dr. Andrea Zenker
- Dr. Andrea Zielinski
- Khaled Al-Dabbas M.Sc.
- Abigail Alexander-Haw M.A.
- Sirin Alibas M.Sc.
- Sven Alsheimer
- Vasilios Anatolitis M.Sc.
- Sonja Arnold-Keifer M.Sc.
- Mahsa Bagheri M.Sc.
- Robin Barkhausen M.Sc.
- Frederic Berger M.Sc.
- Christiane Bernath M.Sc.
- Julia Beyersdorf M.Sc.
- Anna Billerbeck M.Sc.
- Tanja Bratan PhD
- Nicole Brkic M.A.
- Iska Brunzema M.Sc.
- Denilton Luiz Darold M.Sc.
- Frank Ebbers
- Elisabeth Eberling
- Rainer Elsland M.Sc.
- Barbara Ferrarese M.A.
- Katja Franke M.Sc.
- Charlotte Freudenberg M.Sc.
- Markus Fritz M.Sc.
- Cecilia Garcia Chavez M.A.
- Jan George M.Sc.
- Anna Grimm
- Ralph Gutknecht M.Sc.
- Michael Haendel M.Sc.
- Hendrik Hansmeier M.A.
- Heidi Heimberger M.A.
- Claudia Hohmann M.Sc.
- David Howoldt
- Jiao Jiao M.Sc.
- Murat Karaboga M.A.
- Tanja Kaufmann M.A.
- Manish Khanra M.Sc.
- Konstantin Krauß M.A.
- Dirk Kuhlmann
- Matthias Kühnbach M.Sc.
- Steffen Link M.Sc.
- Meta Lotz M.Sc.
- Benjamin Lux M.Sc.
- Tim Mandel M.Sc.
- Pia Manz M.A.
- Julian Marek M.Sc.
- Giulia Merker M.A.
- Viktor Müller M.Sc.
- Felix Neuner M.Sc.
- Lisa Neusel M.Sc.
- Marius Neuwirth M.Sc.
- Jose Ordonez M.Sc.
- Julia Panny M.A.
- Sabine Pelka M.Sc.
- Sabine Preuß M.A.
- Max Priebe M.A.
- Alexandra Pröpper M.Sc.
- Liliya Pullmann M.A.
- Matthias Rehfeldt M.Eng
- Matia Riemer M.Sc.
- Jan Rörden
- Leon Rostek M.Sc.
- Greta Runge
- Aline Scherrer M.A.
- Katharina Schiller M.Sc.
- Diana Schneider M.A.
- Alexander Schwarz M.Sc.
- Sarah Seus M.A.
- Daniel Speth M.Sc.
- Maria Stadler M.A.
- Maximilian Stephan M.Sc.
- Ariane Voglhuber-Slavinsky
- Elisa Wallwaey M.A.
- Tim Wicke M.Sc.
- Linda Widdel M.Sc.
- Carolina Wienand-Sangare M.A.
- Florian Wittmann M.A.
- Merve Yorulmaz M.A.
- Songmin Yu M.Sc.
- Lin Zheng M.Sc.
- Daniela Zingler M.Sc.
- apl. Prof. Dr. habil. Mario Trapp
- Hans-Thomas Hengl M.A.
- Eva von Wardenburg M.A.
- Prof. Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl
- Prof. Dr.-Ing. Alexander Sauer
- Dipl.-Volksw. Stefan Büttner
- Can Kaymakci M.Sc.
- Christian Schneider M.Sc.
- Prof. Dr. Hans-Martin Henning
- Prof. Dr. Andreas Bett
- Dr. Christopher Hebling
- Maximilian Trommsdorff
- Prof. Dr.-Ing. Martin Schneider-Ramelow
- Dipl. phys. Erik Jung
- Dipl.-Ing. Harald Pötter
- Dipl. phys. Rolf Aschenbrenner
- Dipl.-Ing. Olaf Bochow-Neß
- Dipl.-Ing. Oswin Ehrmann
- Dr.-Ing. Maik Hampicke
- Dr.-Ing. Manuela Junghähnel
- Dr.-Ing. Nils Nissen
- Dr.-Ing. Andreas Ostmann
- Dipl.-Wirt. Ing. Jürgen Rahn
- Dipl.-Ing. Carsten Wohlgemuth
- Dipl.-Ing. Jürgen Wolf
- Dipl.-Ing. Carsten Brockmann
- Dr. Gerhard Pohlmann
- Prof. Dr.-Ing. Theodor Doll
- Prof.Dr. Peter Gumbsch
- Prof.Dr. Christoph Eberl
- Prof.Dr.rer.nat. Christoph Kutter
- Prof.Dr.-Ing. Amelie Hagelauer
- Prof.Dr.-Ing. Jürgen Beyerer
- Dr. Reinhard Ebert
- Prof.Dr.rer.nat Marc Eichhorn
- Dipl.-Ing. Caroline Schweitzer
- Prof. Dr. Maurus Tacke
- Dr.-Ing. Thomas Usländer
- Dr. Jürgen Geisler
- Dipl.-Phys. Ulrich Pontes
- Prof.Dr.-Ing. Jürgen Jasperneite
- Prof.Dr.-Ing. Peter Elsner
- Prof.Dr.-Ing. Frank Henning
- Wilhelm Eckl
- Prof.Dr. Jens Tübke
- Dr. Stefan Löbbecke
- Dr.-Ing. Stefan Tröster
- Prof.Dr.-Ing. Ansgar Trächtler
- Prof.Dr.-Ing. Ansgar Trächtler
- Prof.Dr.-Ing. Roman Dumitrescu
- Prof.Dr.rer.nat. Eric Bodden
- Dr.-Ing. Christian Henke
- Dr.-Ing. Arno Kühn
- Dr.-Ing. Harald Anacker
- Dr.rer.nat Matthias Meyer
- Dr,rer,nat. Matthias Becker
- Prof.Dr. Peter Martini
- Prof.Dr. Wolfgang Koch
- Prof.Dr. Elmar Padilla
- Prof.Dr. Michael Meier
- Prof.Dr.-Ing. Frank Flemisch
- Prof.Dr.Dr.h.c. Michael Ten Hompel
- Prof.Dr. Michael Henke
- Prof.Dr. Uwe Clausen
- Dr. Thomas Heller
- Andreas Nettsträter
- Christian Prasse
- Dr. Michael Schmidt
- Thorsten Hülsmann
- Giuseppe Perez
- Dr. Martin Böhmer
- Dr. Axel Schulte
- Prof.Dr. Thorsten Buzug
- Prof.Dr. Carsten Schulz
- Prof.Dr. Philipp Rostalski
- Prof.Dr. Stefan Decker
- Prof.Dr. Wolfgang Prinz PhD
- Prof.Dr. Thomas Berlage
- Prof.Dr. Thomas Rose
- Dr. Sven Stöwhase
- Dr. René Reiners
- Dr. Britta Essing
- Dr. Christoph Lange-Bever
- Dorothea Kugelmeier
- Stefan Harms
- Dr. Michael Andres
- Dr. Leif Oppermann
- Dr. Mathias Kretschmer
- Prof.Dr. Antonelli Monti
- Prof.Dr. Andreas Ulbig
- Dr. Sandra Geisler
- Dr. Carlos Velasco Nunez
- Prof.Dr. Harald Mathis
- Dr. Marc Jentsch
- Peter Hunkirchen
- Dr. Nico Castelli
- Dr. Martin Stein
- Dr. Anja Linnemann
- Dr. Christoph Quix
- Oya Deniz Beyan
- Benjamin Heitmann
- Dr. Sebastian Van Zelst
- Dr. Andreas Beecks
- Dr. Andreas Pippow
- Martin Teuber
- Dr. Carsten Hänisch
- Dr. Lena Calalhorrano
- Prof.Dr. Maximilian Röglinger
- Prof. Dr. Jens Strüker
- Prof.Dr. Henner Gimpel
- Prof.Dr. Björn Häckel
- Dr. Martin Weibelzahl
- Dr. Valerie Graf-Drasch
- Dr. Anna-Maria Oberländer
- Prof.Dr. Ricardo Büttner
- Dr. Christoph Buck
- Prof.Dr. Nils Urbach
- Prof.Dr. Thorsten Eymann
- Prof.Dr. Harald Kuhn
- Prof.Dr. Stefan Schulz
- Prof.Dr. Thomas Otto
- Prof.Dr. Karla Hiller
- Dr. Tina Kießling
- Dr. Alexander Weiß
- Rainer Kaltschmidt
- Dr. Mario Baum
- Dr. Andreas Willert
- Prof. Dr. Sven Rzepka
- Dr. Maik Wiemer
- Prof. Dr. Ralf Zichner
- Dr. Steffen Kurth
- Dr. Jan Langer
- Dr. Bianca Milde
- Dr. Martina Vogel
- Dr. Danny Reuter
- Dr. Sven Zimmermann
- Dr. Christian Hedayat
- Dr. Knut Gottfried
- Prof. Dr. rer. nat Andrea Hinterholzer
- Prof. Dr.-Ing. Jens-Peter Majschak
- Dr.-Ing. Marc Mauermann
- Prof. Dr.-Ing. Peter Eisner
- Dr. rer. nat. Claudia Schönweitz
- Dr. rer. nat. Susann Vierbauch
- Andreas Stäbler
- Prof. Dr. Dirk Heberling
- Prof. Dr. Peter Knott
- Dr. Andreas Danklmayer
- Dr. Daniel O'Hagan
- Dr. Stefan Brüggenwirth
- Dr. Stephan Stanko
- Dr. Lars Fuhrmann
- Dr. Gerhard Pohlmann
- Prof. Dr.-Ing. Theodor Doll
- Prof. Dr. Albert Heuberger
- Prof. Dr. Bernhard Grill
- Prof. Dr. Alexander Martin
- Dr. Peter Dittrich
- Melanie Oßwald
- Stefanie Mielert
- Prof. Dr.-Ing. Klaus Drechsler
- Prof. Dr.-Ing. Wolfram Volk
- Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Daub
- Prof. Dr.-Ing. Johannes Schilp
- Prof. Dr.-Ing. Christian Seidel
- Prof. Dr.-Ing. Georg Sigl
- Prof. Dr.-Ing. Claudia Eckert
- Prof. Peter Eisert
- Prof. Dr.-Ing. Roland Freund MBA
- Dr.-Ing. Thomas Haustein
- Dr. Anna Hilsmann
- Michael Klee MBA
- Dr.-Ing. Detlev Marpe
- Dr. rer. nat Wojciech Samek
- Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schade
- Dr.-Ing. Ralf Schäfer
- Dr.-Ing. Thomas Schierl
- Prof. Dr. Slawomir Stanczak
- Prof. Dr.-Ing. Thomas Wiegand
- Prof. Martin Schell
- Dr.-Ing. Colja Schubert
- Priv.-Doz. Dr.-Ing. Volker Jungnickel
- Dr.-Ing. Nicolas Perlot
- Dr.-Ing. Johannes Fischer
- Dipl.-Ing. Norbert Keil
- Dr.-Ing. Patrick Runge
- Dipl.-Phys. Klemens Janiak
- Dr. rer. nat Martin Möhrle
- Dr.-Ing. Moritz Baier
- Prof. Dr. rer. nat. Björn Globisch
- Dr.-Ing. Lars Thiele
- Dipl.-Inf. Thomas Wirth
- Dr.-Ing. Martin Kasparick
- Dr.-Ing. Michael Peter
- Dipl.-Ing. FH Andreas Forck
- Dr.-Ing. Heiko Schwarz
- Dr. rer. nat Jonathan Pfaff
- Benjamin Bross
- Dr.-Ing. Cornelius Hellge
- Prof. Dr.-Ing. Benno Stabernack
- Ingo Feldmann
- Priv.-Doz. Dr.-Ing. Oliver Schreer
- Christian Weissig
- Dr.-Ing. Sebastian Bosse
- Dr. rer. nat Sebastian Lapuschkin
- Dr. rer. nat Jackie Ma
- Dr.-Ing. Karsten Müller
- Dr. rer. nat Martin Angelmahr
- Prof. Christoph Herrmann
- Michael Maskos
- Michael Baßler
- Stefan Kiesewalter
- Detlef Wehner
- Silvia Schrimb
- Michael Krapp
- Thomas Kirmayr MBA
- Dr. Christian Scherer
- Matthias Fischer
- Dr. Dirk Berndt
- Prof. Dr. Julia Arlinghaus
- Dipl.-Math. Stefanie Samtleben
- Dipl.-Ing. Eyk Flechtner
- Dipl.-Ing. Holger Seidel
- Dipl.Kfm. Denny Grajek M.BC.
- Dr. rer. nat. Frank Lorenz MBA
- Prof. Dr. Jens Tübke
- Prof. Dr. Achim Kampker
- Dr. Saskia Wessel
- Dr. Christoph Baum
- Dr. Florian Degen
- Jacqueline Barby
- Anabelle Schepp
- Falko Kirchhoff
- Prof. Dr.-Ing. Welf-Guntram Drossel
- Prof. Dr.-Ing. Steffen Ihlenfeldt
- Prof. Dr.-Ing. Martin Dix
- Dipl.-Ing. Angela Göschl
- Dipl.-Wirt.-Ing. Lars Georgi
- Dipl.-Ing. Torsten Münch
- Prof.-Dr.-Ing. Ansgar Trächtler
- Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu
- Prof. Dr. rer. nat. Eric Bodden
- Dr. Ing. Christian Henke
- Dr. Ing. Arno Kühn
- Dr. Ing. Harald Anacker
- Dr. rer. nat. Matthias Meyer
- Dr. rer. nat. Matthias Becker
- Dr. Ing. Christoph Jürgenhake
- Dr. Michael Arens
- Dr. techn. Dieter Willersinn
- Dr. Karin Stein
- Dr. Helge Bürsing
- Dr. Christelle Kieleck
- Dr. Karsten Schulz
- Dr. Markus Müller
- Dr. Elisabeth Peinsipp-Byma
- Dr. Jennifer Sander
- Dr. - Ing. Olaf Sauer
- Dr. Bernd Eberle
- Dr. Stefan Keßler
- Dr. Johann Feckl
- Prof. Dr. Thomas Längle
- Florian Pethig
- Dr. Rainer Schönbein
- Dr. Barbara Essendorfer
- Gerald Swarat
- Prof. Dr. Jörg Dörr
- Dr. Ing. Reinhard Mackensen
- Dr. Ing. Bernd Krautkremer
- Dr. Ing. Matthias Puchta
- Dr. Nadya Ben Bekhti Winkel
- Thomas Loosen
- Dr. techn. Dieter Willersinn
- Dr. Peter Schossig
- Prof. Dr.-Ing. Christof Wittwer
- Prof. Dr. Stefan Glunz
- Dr. Ing. Marek Miara
- Dr. Ralf Preu
- Dr. Harry Wirth
- Joan Bosch
- Bernd Buchenberger
- Lisa Zeitler
- Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer
- Steffen Heß
- Dr. Aimo Kannt
- Dr. Michaela Köhm
- Pierre Prasuhn
- Dr. Elvira Tscharnke
- Prof. Dr. Jens Tübke
- Prof. Dr. Achim Kampker
- Prof. Dr. Simon Lux
- Dr. Saskia Wessel
- Dr. Christoph Baum
- Dr. Florian Degen
- Falko Kirchhoff
- Jacqueline Barby
- Anabelle Schepp
- Ann-Kathrin Schadowski
- Prof. Dr. Christoph Igel
- Dr. Eva Zolnhofer
- Rainer Wansch
- Prof. Dr. Philip Leistner
- Prof. Dr. Gunnar Grün
- Michael Henkert
- Christoph Reising
- Marco Gallasch
- Christian Krebs
- Phillip Müller
- Christoph Hammelstein
- Dr. Alexander Malär
- Josephine Dietzsch
- Dr. Matthias Vetter
- Dr. Daniel Biro
- Prof. Dr. Constantin Haefner
- Lena Pillkahn
- Barbara Sicking
- Dr. Simon Kapitza
- Jenny Lehmann
- Karen Janßen
- Prof. Dr. Michael Hoelscher
- Dr. Andreas Wieser
- Dr. Ole Pless
- Dr.-Ing. Friedrich-Wilhelm Speckmann
- Dr. Milena Hugenschmidt
- Prof. Dr. Alexander Reiterer
- Prof. Dr. Jürgen Wöllenstein
- Kerim Torolsan M.Sc.
- Dr.-Ing. Timm Kuhlmann
- Tom Tenzer M.A.
- Laura Jung M.Sc.
- Sara Gail M.Sc.
-
Zahl der Mitglieder:
1.219 Mitglieder am 31.12.2022
-
Mitgliedschaften (125):
- Bundesverband Wissensbilanzierung e.V.
- Fh-Allianz Bau
- Asien-Pazifik-Forum Berlin e.V.
- EU-US-Trade-Technology Council (TTC)
- GRUR
- Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V.
- Gaia-X European Association for Data and Cloud AISBL
- International Data Spaces e.V.
- Catena-X-Automotive Network e.V.
- Expertenbeirat der Datenraum Mobilität gGmbH
- Beirat Mobilitätsdaten des Landes BW
- Branchenverband Zivile Drohnen e.V.
- IVK-Industrieverband Klebstoffe
- BDLI-Bundesverband der Dr. Luft- und Raumfahrtindustrie
- Composite United e.V.
- VCI (AK Materialforschung)-Verband der Chemischen Industrie
- Aqua Ventus e.V.
- CMT-Center of Maritime Technologies gGmbH
- Bundesverband Solarwirtschaft
- AKL Arbeitskreis Lasertechnik Aachen e.V.
- Alliance for Rural Electrification
- Allianz Bauwerkintegrierte Photovoltaik
- Allianz Space
- BuildingSMART
- Bundesverband Energiespeicher Systeme
- Bundesverband Flachglas e.V.
- Bundesverband Wärmepumpe
- Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.
- Deutscher Industrieverband Concentrated Solar Power
- Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband
- Deutsch-Französisches Büro für die Energiewende (DFBEW)
- DII GmbH München: Supporter of Desert Energy
- DME Deutsche Meerwasserentsalzung e.V.
- EARMA
- ECPE
- EERA Joint Programme on Photovoltaics
- European Association for Renewable Energy
- European Energy Research Alliance
- European Institute of Innovation and Technology
- European Renewable Research Centers Agency
- European Solar Manufacturing Council
- Fachverband für Design, Leiterplatten und Elektronikfertigung
- Forschungscampus Mobility 2 Grid
- Forschungsverbund Erneuerbare Energien
- Forum für Zukunftsenergien
- Fraunhofer-Allianz Energie
- German Water Partnership
- Global Expanding Fuel Cell Technology
- Green Chiller Verband für Sorptionskälte e.V.
- LiTG Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e.V.
- MicroTEC Südwest
- Open Energy Management System Association e.V.
- Photonics BW
- Plattform Erneuerbare Energien BW
- Smart Grids BW
- Solar Power Europe
- Solar-Cluster Baden-Württemberg e.V.
- StoREgio Energiespeichersysteme e.V.
- Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme (ehem. OTTI e.V.)
- TRION Climate
- Verband der Deutsch CSP Deutsches Industrienetzwerk Concentrated Solar Power
- Dachverband der Erneuerbaren Energie Cluster
- Deutscher Verband für Materialforschung und -Prüfung e.V. DVM
- VDE Präsidium
- Plattform Industrie 4.0
- OWL e.V.
- Wirtschaft und Wissenschaft für OWL e.V.
- BITKOM e.V.
- BVL-Bundesverband Logistik e.V.
- VDI-GPL (Gesellschaft Produktion und Logistik)
- 4.OPMC e.V.-Open Production & Maintenance Community
- Acatech- Akademie der Technikwissenschaften
- Verband für Anlagentechnik und Industrieservices e.V.
- Bundesverband Deutsche Startups e.V.
- Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
- Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik
- Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
- Life Science Nord (LSN) e.V.
- Wissenschaftlicher Beirat des deutschen Fischereiverbandes
- Foodregio e.V.
- Leichtbauallianz Industrieverein
- Silicon Saxony, Smart Systems HUB
- EPoSS, ECSEL, IVAM
- IVAM, DGO
- Biosaxony, IVAM
- VDE
- EPoSS, EUCEMAN, ECSEL
- DVS
- OEA, oes
- MEMUNITY
- FutureSax
- International 3D Society
- Berliner Wirtschaftsgespräche
- Bundesverband deutscher Pressesprecher
- ETSI
- EPIC
- FTTH Council Europe
- ITU
- Photonics 21 Association
- Media:net berlin brandenburg e.V.
- Münchner Kreis
- OpTecBB
- Spectaris Deutscher Industrieverband
- Virtual Reality e.V. Berlin Brandenburg
- ZVEI-Zentralverband Elektrotechnik und Elektroindustrie e.V.
- Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Planen und Bauen
- DIN e.V.
- NEB
- GDCh
- Aireg Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany e.V.
- JU Shift2Rail
- Horizon 2020
- Fraunhofer-Morgenradar Bauen
- Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ
- Energy Saxony e.V.
- Silicon Saxony e.V.
- Industrieverein Sachsen 1828 e.V.
- Leipziger Messe, "Intec"-Beirat
- ACOD Automotive Cluster Ostdeutschland
- it´s OWL e.V.
- Freundeskreis Deutsches Heer e. V.
- Bundesverband Energiespeicher
- BDLI
- Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellenverband e. V.
- Bundesverband Energiespeicher BVES
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt sie eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Interdisziplinäre Forschungsteams der Fraunhofer-Gesellschaft setzen gemeinsam mit Vertragspartnern aus Wirtschaft und öffentlicher Hand originäre Ideen in Innovationen um, koordinieren und realisieren systemrelevante, forschungspolitische Schlüsselprojekte und stärken mit werteorientierter Wertschöpfung die deutsche und europäische Wirtschaft. Internationale Kooperationen mit exzellenten Forschungspartnern und Unternehmen weltweit sorgen für einen direkten Austausch mit den einflussreichsten Wissenschafts- und Wirtschaftsräumen.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro (40):
-
BMBF mit ProjektträgerBetrag: 460.100.001 bis 460.110.000 EuroBerlinDrittmittel (Projektförderungen)
-
BMVgBetrag: 75.710.001 bis 75.720.000 EuroBonnDrittmittel (Projektförderungen)
-
BMWK mit ProjektträgerBetrag: 276.990.001 bis 277.000.000 EuroBerlinDrittmittel (Projektförderungen)
-
Bund Sonstige mit ProjektträgerBetrag: 102.640.001 bis 102.650.000 EuroBerlinDrittmittel (Projektförderungen)
-
Baden-WürttembergBetrag: 57.060.001 bis 57.070.000 EuroBaden-WürttembergDrittmittel (Projektförderungen)
-
BayernBetrag: 83.360.001 bis 83.370.000 EuroBayernDrittmittel (Projektförderungen)
-
BerlinBetrag: 5.630.001 bis 5.640.000 EuroBerlinDrittmittel (Projektförderungen)
-
BrandenburgBetrag: 28.280.001 bis 28.290.000 EuroBrandenburgDrittmittel (Projektförderungen)
-
BremenBetrag: 7.680.001 bis 7.690.000 EuroBremenDrittmittel (Projektförderungen)
-
HamburgBetrag: 8.790.001 bis 8.800.000 EuroHamburgDrittmittel (Projektförderungen)
-
HessenBetrag: 3.670.001 bis 3.680.000 EuroHessenDrittmittel (Projektförderungen)
-
Mecklenburg-VorpommernBetrag: 9.420.001 bis 9.430.000 EuroMecklenburg-VorpommernDrittmittel (Projektförderungen)
-
NiedersachsenBetrag: 13.570.001 bis 13.580.000 EuroNiedersachsenDrittmittel (Projektförderungen)
-
Nordrhein-WestfalenBetrag: 4.000.001 bis 4.010.000 EuroNordrhein-WestfalenDrittmittel (Projektförderungen)
-
Rheinland-PfalzBetrag: 5.990.001 bis 6.000.000 EuroRheinland-PfalzDrittmittel (Projektförderungen)
-
SaarlandBetrag: 1.730.001 bis 1.740.000 EuroSaarlandDrittmittel (Projektförderungen)
-
SachsenBetrag: 56.940.001 bis 56.950.000 EuroSachsenDrittmittel (Projektförderungen)
-
Sachsen-AnhaltBetrag: 30.170.001 bis 30.180.000 EuroSachsen-AnhaltDrittmittel (Projektförderungen)
-
Schleswig-HolsteinBetrag: 23.090.001 bis 23.100.000 EuroSchleswig-HolsteinDrittmittel (Projektförderungen)
-
ThüringenBetrag: 24.830.001 bis 24.840.000 EuroThüringenDrittmittel (Projektförderungen)
-
Sonstige (z.B. Ämter und Kommunen)Betrag: 31.360.001 bis 31.370.000 EuroDeutschlandDrittmittel (Projektförderungen)
-
Europäische UnionBetrag: 88.610.001 bis 88.620.000 EuroBrüsselDrittmittel (Projektförderungen)
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Betrag: 826.080.001 bis 826.090.000 EuroBerlinInstitutionelle Förderung aus öffentlicher Hand
-
Bundesministerium der Verteidigung (BMVg)Betrag: 85.000.001 bis 85.010.000 EuroBonnInstitutionelle Förderung aus öffentlicher Hand
-
Baden-WürttembergBetrag: 26.420.001 bis 26.430.000 EuroBaden-WürttembergInstitutionelle Förderung aus öffentlicher Hand
-
BayernBetrag: 23.530.001 bis 23.540.000 EuroBayernInstitutionelle Förderung aus öffentlicher Hand
-
BerlinBetrag: 10.770.001 bis 10.780.000 EuroBerlinInstitutionelle Förderung aus öffentlicher Hand
-
BrandenburgBetrag: 1.660.001 bis 1.670.000 EuroBrandenburgInstitutionelle Förderung aus öffentlicher Hand
-
BremenBetrag: 4.000.001 bis 4.010.000 EuroBremenInstitutionelle Förderung aus öffentlicher Hand
-
HamburgBetrag: 6.460.001 bis 6.470.000 EuroHamburgInstitutionelle Förderung aus öffentlicher Hand
-
HessenBetrag: 23.690.001 bis 23.700.000 EuroHessenInstitutionelle Förderung aus öffentlicher Hand
-
Mecklenburg-VorpommernBetrag: 8.600.001 bis 8.610.000 EuroMecklenburg-VorpommernInstitutionelle Förderung aus öffentlicher Hand
-
NiedersachsenBetrag: 8.470.001 bis 8.480.000 EuroNiedersachsenInstitutionelle Förderung aus öffentlicher Hand
-
Nordrhein-WestfalenBetrag: 15.880.001 bis 15.890.000 EuroNordrhein-WestfalenInstitutionelle Förderung aus öffentlicher Hand
-
Rheinland-PfalzBetrag: 3.840.001 bis 3.850.000 EuroRheinland-PfalzInstitutionelle Förderung aus öffentlicher Hand
-
SaarlandBetrag: 1.600.001 bis 1.610.000 EuroSaarlandInstitutionelle Förderung aus öffentlicher Hand
-
SachsenBetrag: 25.580.001 bis 25.590.000 EuroSachsenInstitutionelle Förderung aus öffentlicher Hand
-
Sachsen-AnhaltBetrag: 4.410.001 bis 4.420.000 EuroSachsen-AnhaltInstitutionelle Förderung aus öffentlicher Hand
-
Schleswig-HolsteinBetrag: 4.410.001 bis 4.420.000 EuroSchleswig-HolsteinInstitutionelle Förderung aus öffentlicher Hand
-
ThüringenBetrag: 13.790.001 bis 13.800.000 EuroThüringenInstitutionelle Förderung aus öffentlicher Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Schenkungen Dritter über 20.000 Euro (41):
-
Alcatel-Lucent Stiftung, EssenBetrag: 50.001 bis 60.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Alexander von Humboldt-Stiftung, BonnBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Baden-Württemberg Stiftung gGmbH, StuttgartBetrag: 620.001 bis 630.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Bayerische Forschungsstiftung, MünchenBetrag: 1.710.001 bis 1.720.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Bertelsmann Stiftung, GüterslohBetrag: 140.001 bis 150.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Deutsche Bundesstiftung Umwelt, OsnabrückBetrag: 720.001 bis 730.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Dieter Schwarz Stiftung gemeinnützige GmbH, NeckarsulmBetrag: 4.540.001 bis 4.550.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Digital Green Foundation, San Francisco, California (USA)Betrag: 40.001 bis 50.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Dobeneck-Technologie-Stiftung c/o pro-beam, MünchenBetrag: 90.001 bis 100.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Else Kröner-Fresenius-Stiftung, Bad Homburg v. d. HöheBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
European Climate Foundation, The Hague, NiederlandeBetrag: 80.001 bis 90.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Friedrich- Naumann- Stiftung für die Freiheit, PotsdamBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Gips-Schüle-Stiftung, StuttgartBetrag: 60.001 bis 70.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
H2Global Advisory GmbH für H2Global Stiftung, HamburgBetrag: 170.001 bis 180.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Hans Böckler Stiftung, DüsseldorfBetrag: 460.001 bis 470.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
IKEA Stiftung, Hofheim-WallauBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
IMPULS- Stiftung, BremenBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Klaus Tschira Stiftung gGmbH, HeidelbergBetrag: 80.001 bis 90.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
KSB Stiftung, FrankenthalBetrag: 70.001 bis 80.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG, FürthBetrag: 190.001 bis 200.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
MaLisa Stiftung Stiftung bürgerlichen Rechts, BerlinBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Papiertechnische Stiftung (PTS), HeidenauBetrag: 470.001 bis 480.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Stiftung Arbeit und Umwelt der Industriegewerkschaft, BerlinBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Stiftung Bauhaus Dessau, Dessau-RoßlauBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Stiftung Energieforschung Baden-Württemberg, KarlsruheBetrag: 80.001 bis 90.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Stiftung Familienunternehmen, MünchenBetrag: 90.001 bis 100.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Stiftung für das sorbische Volk, BautzenBetrag: 180.001 bis 190.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Stiftung für Technologiefolgen- Abschätzung TA- Swiss, Bern, SchweizBetrag: 150.001 bis 160.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Stiftung GRS Batterien, HamburgBetrag: 110.001 bis 120.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, BonnBetrag: 100.001 bis 110.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Stiftung Mathias-Spital Rheine Krankenhäuser der Stiftung, RheineBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Stiftung Mercator GmbH, EssenBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
STIFTUNG WARENTEST, BerlinBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Vector Stiftung, StuttgartBetrag: 660.001 bis 670.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
VGB-FORSCHUNGSSTIFTUNG, EssenBetrag: 320.001 bis 330.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Volkswagen-Stiftung, HannoverBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Fraunhofer Zukunftsstiftung, MünchenBetrag: 7.490.001 bis 7.500.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
Fraunhofer Exzellenzstiftung, MünchenBetrag: 190.001 bis 200.000 EuroDrittmittel (laufende Zuschüsse)
-
ACATIS Fair Value Investment AG, Walzenhausen, SchweizBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroGeldspende
-
Gesellschaft für Marine Aquakultur mbH i.L., BüsumBetrag: 100.001 bis 110.000 EuroSachspende
-
Streiff Invest GmbH, BraunschweigBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroSachspende
-
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja