Seiteninhalt
Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R001183
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 09.12.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 26.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Friedrichstrasse 11010117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493055005501
-
E-Mail-Adressen:
- info@pfizer.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Kessler Anne
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (21):
Arbeitsmarkt; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH ist ein Unternehmen der Pfizer-Gruppe mit Sitz in Berlin. Sie fungiert innerhalb des Pfizer-Konzerns als Produktionsgesellschaft. Am Produktionsstandort Freiburg steht eine weltweit größte und modernste Produktions- und Verpackungsstätte für feste Arzneimittel. Die Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH engagiert sich gemeinsam mit der Pfizer Pharma GmbH als Teil der industriellen Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg und Deutschland. Sie setzt mit der Durchführung von parlamentarischen Veranstaltungen, Standortbesuchen sowie der Teilnahme an regionalen Dialogformaten Impulse zu wichtigen politischen Zukunftsthemen. Ziele hierbei sind die Verbesserung der Rahmenbedingungen für innovative Arzneimittelproduktion in Deutschland, Bürokratieabbau sowie Wertschätzung von Innovation oder auch „funktionierendes Innovationsökosystem“. Die Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH nimmt über ihre Interessensvertreter:innen aktiv an politischen und gesellschaftlichen Debatten teil und tritt mit einer Vielzahl unterschiedlicher Akteur:innen u.a. auch mit Abgeordneten, deren Mitarbeiter:innen oder Mitgliedern der Bundes- oder Landesregierung von Baden-Württemberg in Kontakt. Darüber hinaus werden in Einzelfällen auch Positionspapiere erstellt und übermittelt.
-
Bürokratieentlastungsgesetz IV
-
Beschreibung:
Optimierung Produktionsbedingungen in Deutschland: Die aktuelle Fülle an bürokratischen Anforderungen und Doppelstrukturen bremst Innovationen und Investitionen. Pfizer setzt sich daher ein für den Abbau von Bürokratie in den Bereichen: Versand und Export von hergestellten Arzneimitteln, Arbeitsrecht, Technische Regeln für Arbeitsstätten, Prüfung von Produktions- und Kontrollschritten durch eine sachkundige Person (Qualified Person), Genehmigungsverfahren und Ausstellung bzw. Verlängerung der Herstellerlaubnis.
-
Interessenbereiche:
- Arzneimittel [alle RV hierzu];
- Öffentliches Recht [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Recht" [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 07.03.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/23