- Registernummer: R001179
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 01.07.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 16.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Mendelweg 302333 CS LeidenNiederlande
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +31715245600
-
E-Mail-Adressen:
- corporate.legal@airbus.com
- publicaffairs.germany@airbus.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Rahel-Hirsch-Strasse 1010557 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +493025926937
- E-Mail-Adresse: publicaffairs.germany@airbus.com
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241.120.001 bis 1.130.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/243,46
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (16):
- Sabine Klauke
- Amparo Moraleda Martinez
- Stephan Gemkow
- Dr. Michael Schöllhorn
- John Harrison
- Siegfried Knecht
- Henrik Brethauer
- Madlen Dubrau
- Viggo Nicolaisen
- René Obermann
- Kevin Amponsah
- Claudia Oeking
- Dr. Thomas Toepfer
-
Silvia Petig
Tätigkeit bis 10/24:
Persönliche Referentin d. Parl. Staatssekretärin
im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) oder dessen Geschäftsbereich - Claudia Nemat
- Carmen-Maja Rex
-
Mitgliedschaften (1):
- Deutsches Aktieninstitut e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (40):
Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Cybersicherheit; Kriminalitätsbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Öffentliches Recht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Airbus ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie den dazugehörigen Dienstleistungen. Rund um den Globus beschäftigt der Konzern über 156.900 Mitarbeiter an über 180 Standorten. Airbus bietet die umfangreichste Verkehrsflugzeugpalette mit 100 bis über 540 Sitzen. Das Unternehmen ist europäischer Marktführer bei Tank-, Kampf-, Transport- und Missionsflugzeugen und eines der größten Raumfahrtunternehmen der Welt. Die zivilen und militärischen Hubschrauber von Airbus zeichnen sich durch hohe Effizienz aus und sind weltweit gefragt. Unsere politische Interessenvertretung folgt unserer Unternehmensstrategie und steht im Einklang mit unserem Verhaltenskodex. Hierbei ist die Airbus SE parteipolitisch neutral. Die Interessenvertretung erfolgt hauptsächlich durch unsere Konzernrepräsentanz in Berlin. Über die Repräsentanz führen wir einen unmittelbaren, transparenten und vertrauensvollen Austausch mit der Bundesregierung, dem Parlament sowie den Ministerien und Behörden.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24