- Registernummer: R001173
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 11.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 11.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Cecilienallee 540474 DüsseldorfDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +492111600810
-
E-Mail-Adressen:
- info@bestatter.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge, Wirtschaftliche Tätigkeit, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,12
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (8):
- Dipl.Grafik-Designerin Elke Herrnberger
- Assessor jur. Antje Bisping
- Ralf Michal
- Ralf Paulsen
- Frank Wesemann
- Assessor jur., Dipl.-Jurist Stephan Neuser
- Markus Maichle
- Torsten Lange
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
15 Mitglieder am 01.01.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (3):
- Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)
- The World Organization of Funeral Operatives (FIAT IFTA)
- EFFS Europäische Vereinigung für Bestattungsdienste
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Handwerk
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. repräsentiert und vertritt über seine Landesorgane (Landesinnungen und Landesverbände) die Belange von über 3.300 Bestattungsunternehmen (mit Filialen rund 5.000) in ganz Deutschland. Das entspricht ca. 90% aller deutschen Bestatter. Als Dachverband steht der BDB für Qualität und gewährleistet diese durch diverse Zertifizierungen. Das Thema Aus- und Weiterbildung nimmt einen großen Stellenwert ein. Zur weiteren Professionalisierung wurde 2005 das Bundesausbildungszentrum im unterfränkischen Münnerstadt eröffnet. Als nicht minder wichtige Aufgabe zählt für den Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. der Erhalt und die Förderung der Bestattungskultur und des Berufsethos. Die fachliche Zuständigkeit umfasst alle zum Arbeitsbereich des Bestatterhandwerks gehörende Lieferungen, Leistungen und Besorgungen im Zusammenhang mit allen Bestattungsarten, die Beratung in allen Bestattungsangelegenheiten sowie die Bestattungsvorsorge und die Vorbereitung, Übernahme, Durchführung und Ausgestaltung von Bestattungen aller Art. Weitere Informationen unter www.bestatter.de
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
1.000.001 bis 1.010.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23