Seiteninhalt
- Registernummer: R001097
- Ersteintrag: 23.02.2022
- Letzte Änderung: 11.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 11.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Bremer Str. 321073 HamburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49403808920
-
E-Mail-Adressen:
- geschaeftsstelle@robinwod.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen, Mitgliedsbeiträge, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,02
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Jana Ballenthien
- Fenna Otten
- Annika Fuchs
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
1.000 Mitglieder am 03.06.2025, davon:
- 999 natürliche Personen
- 1 juristische Person, Personengesellschaft oder sonstige Organisation
-
Mitgliedschaften (9):
- Allianz Rechtssicherheit in der politischen Willensbildung e.V.
- Deutscher Naturschutzring e.V.
- FSC Deutschland / Verein für verantwortungsvolle Waldwirtschaft e.V.
- Öko-Institut e.V.
- Initiative Lieferkettengesetz, Germanwatch e.V.
- Allen Schutzgemeinschaft e.V.
- Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz e.V.
- Deutscher Fundraising Verband e.V.
- Software für Engagierte e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (24):
Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Land- und Forstwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Automobilwirtschaft
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Auszug aus der Satzung: "Zweck des Vereins ist die Förderung des Naturschutzes. Der Verein bezweckt den Schutz und die Pflege von Natur und Umwelt als Lebensgrundlage auch des Menschen, insbesondere die Abwehr von Gefahren, die dem Leben durch Verschmutzung der Gewässer, des Bodens, der Luft und der Nahrung drohen. Der Verein verfolgt diese Ziele u.a. durch Information der Öffentlichkeit, Abgabe von Stellungnahmen und direkte, gewaltfreie Aktionen zur Stärkung des Umweltbewusstseins und Abwehr von Gefahren für Natur, Mensch und Umwelt, durch entsprechende Aktivitäten zum VerbraucherInnenschutz sowie durch die Wahrnehmung der im Grundgesetz garantierten Grundrechte und den Einsatz für deren Bewahrung." Dafür Teilnahme an Informationsverantaltungen und Austausch mit Bundestagsabgeordneten und Übergabe von Petitionen und offenen Briefen an Bundestagsabgeordnete.
-
Änderung des Bundeswaldgesetzes (BWaldG)
-
Beschreibung:
ROBIN WOOD fordert ein starkes, neues Bundeswaldgesetztes, wie im Koalitionsvertrag angekündigt, damit unsere Wälder und damit ihre Ökosystemfunktionen durch eine Regulierung der intensiven Forstwirtschaft hin zu einer naturnahen Waldwirtschaft eine Chance haben zu bestehen. Darunter insbesondere die CO2 Speicherfähigkeit der Waldböden, ihre weiteren Klimafunktioonen und die Beheimatung einer großen Anzahl von Arten.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Artenschutz/Biodiversität [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Änderung des EEGs im Bereich Bioenergie
-
Beschreibung:
ROBIN WOOD fordert ein Ende der Subventionierung von Holzenergie bzw deren anhängenden Verbrennungsöfen und Kraftwerke. Holz emittiert bei der Verbrennung CO2 und muss stattdessen stofflich und maximalkaskadisch genutz werden.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Artenschutz/Biodiversität [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Deutsche Öffentliche Hand – BundNeustrelitzBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroFörderprogramm 100x Digital zur Automatisierung von Fundraisingprozessen und der Bereitstellung kostenloser Produktarten (Ökostromreport, ökologischer Weihnachtsbaumreport)
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
940.001 bis 950.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
50.001 bis 60.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24