- Registernummer: R001088
- Ersteintrag: 23.02.2022
- Letzte Änderung: 21.03.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 21.03.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Hauptstraße 8965760 EschbornDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4961965220
-
E-Mail-Adressen:
- info@techem.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 10/23 bis 09/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 10/23 bis 09/24630.001 bis 640.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 10/23 bis 09/240,35
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
- Michael Faber
- Katharina Bathe-Metzler
- Gero Lücking
- Matthias Hartmann
- Nicolai Kuß
-
Mitgliedschaften (16):
- IFG - Industrie-Förderung Gesellschaft mbH
- Bitkom - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
- bne - Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V.
- GdW e.V. - außerordentliche Mitgliedschaft
- VEDEC - Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting e.V.
- Wirtschaftsrat e.V.
- VDMA e.V.
- ZIA - Zentraler Immobilienausschuss e.V.
- Wirtschaftsforum der SPD e.V.
- Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF)
- Die Wirtschaftsvereinigung der Grünen e.V.
- BDEW - Bundesverband der Energie und Wasserwirtschaft e.V.
- BUJ - Bundesverband der Unternehmensjuristen e. V.
- bved - Bundesverband für Energie- und Wasserdatenmanagement e.V.
- Fachverband Biogas
- GEFMA Deutscher Verband für Facility Management
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; Wohnen; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verbraucherschutz
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Techem ist ein Energiedienstleister rund um die Immobilie, der mit seinen Produkten und Dienstleistungen Lösungen für einen klimaneutralen Gebäudebestand aufweist. Neben der Erfassung und Abrechnung von Heizwärme, Wasser, Strom, Gas und Fernwärme bietet Techem intelligente energieeffiziente Lösungen rund um die Immobilie sowie Wärmelieferung (Contracting) auch unter Einsatz von erneuerbaren Energien an. In den für uns relevanten Bereichen begleiten wir die Gesetzgebungsprozesse und bieten unsere Expertise den politischen Entscheidungsträgern an. Hierbei sprechen wir auch einzelfallbezogen Politiker und Regierungsvertreter an. Außerdem sind wir Mitglied in Verbänden, die sich mit den für uns relevanten Themen beschäftigen und bringen uns hier mit unserem Wissen und unseren Kenntnissen ein.
-
Umsetzung der EPBD in nationales Recht
-
Beschreibung:
Mit der EPBD sind umfangreiche Änderungen verbunden. So sollen bestimmte Gebäude mit Mess- und Kontrollvorrichtungen zur Überwachung und Regelung der Raumluftqualität ausgestattet werden. Außerdem müssen die Energieausweise angepasst werden sowie eine verstärkte Digitalisierung des Gebäudes erfolgen. Diese Maßnahmen sollten zeitnah umgesetzt werden.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu];
- Wohnen [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Umsetzung der EPBD
-
Beschreibung:
Mit der Gebäudeeffizienzrichtlinie (EPBD) von 2024 sind für verschiedene Bereiche zusätzliche Anforderungen vorgesehen. Die Umsetzung ins deutsche Recht muss bis Mai 2026 erfolgen. Für uns von Interesse sind die Anforderungen an gebäudetechnische Systeme, die Installation von Ladesäulen, die Ausweise über die Gesamtenergieeffizienz sowie die Datenbank für die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden. Ferner sind für uns von Interesse die Anforderungen von Inspektionen bzw. alternative digitale Monitoring-Lösungen. Wir sprechen uns für eine zügige Umsetzung der Richtlinie aus, bei der die Potentiale der Digitalisierung genutzt werden.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- Wohnen [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 10/23 bis 09/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 10/23 bis 09/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 10/23 bis 09/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 10/22 bis 09/23