Seiteninhalt
Verband Deutscher Weinexporteure e. V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R000976
- Ersteintrag: 23.02.2022
- Letzte Änderung: 12.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 12.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Heussallee 2653113 BonnDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4922894932617
-
E-Mail-Adressen:
- info@vdw-weinexport.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Christian Schwörer Maitre en Droit
- Gerhard Brauer
- Thomas Loosen
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
41 Mitglieder am 30.04.2024, davon:
- 1 natürliche Person
- 40 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- Comité Européen des Entreprises Vins (CEEV)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zweck des Verbandes ist die Förderung des Exports deutscher Weine. Diesen Zweck verfolgt der Verband insbesondere durch: - Vertretung der Interessen der Exporteure deutscher Weine gegenüber den gesetzgebenden Organen und gegenüber der Verwaltung auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene und gegenüber der Öffentlichkeit, - Information der Mitglieder über Fortentwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene, - Zusammenarbeit mit nationalen, europäischen und internationalen Organisationen, die ähnliche Aufgaben und Ziele wie der Verband haben, insbesondere auch für Weine mit geschützter Ursprungsbezeichnung und für Weine mit geschützter geografischer Angabe,
-
Moderne digitale Kennzeichnung für Nährwerte und Zutaten
-
Beschreibung:
Zulassung eines generischen Symbols zur Kennzeichnung des E-Labels
-
Interessenbereiche:
- Lebensmittelsicherheit [alle RV hierzu];
- Lebens- und Genussmittelindustrie [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 25.03.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Stärkung der Aufklärung zu moderatem Weinkonsum
-
Beschreibung:
Beibehaltung der Trennung von moderatem Weinkonsum und schädlichem Alkoholmissbrauch sowie der Förderung der freiwilligen Selbstverpflichtung gegenüber gesetzlichen Regelungen. Unterstützung von Wine in Moderation.
-
Interessenbereiche:
- Lebens- und Genussmittelindustrie [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Gesundheit" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
30.001 bis 40.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23