Seiteninhalt
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
GmbH & Co. KG
- Registernummer: R000973
- Ersteintrag: 23.02.2022
- Letzte Änderung: 02.12.2022
- Jährliche Aktualisierung: 02.12.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Mühldorfstraße 1581671 MünchenDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4989412915268
-
E-Mail-Adressen:
- Yboolertvfgre@ebuqr-fpujnem.pbz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 07/21 bis 06/22440.001 bis 450.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Puevfgvna Yrvpure
-
Funktion: Vorsitzender Geschäftsführer Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
-
Telefonnummer: +4989412915268
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@ebuqr-fpujnem.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Crgre Evrqry
-
Funktion: Geschäftsführer Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
-
Telefonnummer: +4989412915268
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@ebuqr-fpujnem.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (15):
- Naqebavxv Nzcbafnu Z.Fp.
- Npuvz Xyrva
- Qe. Wüetra Sbnt
- Hjr Oäqre
- Puevfgvna Riref
- Naqernf Uätryr
- Wbunaa Xenhf
- Reafg Znefpunyy
- Sybevna Ovryzrvre
- Qe. Snyx Ureeznaa
- Znexhf Orpxre
- Naqeé Yhvgm
- Qvex Qöeefpuhpx
- Puevfgbcu Oreafgvry
- Znevb Cnbyv
-
Mitgliedschaften (23):
- MIRV - Mragenyireonaq qre Ryrxgebgrpuavx- haq Ryrxgebavxvaqhfgevr r.I.
- 5T Nhgbzbgvir Nffbpvngvba
- Ireonaq qre Ryrxgebgrpuavx Füqonlrea r.I.
- 5T Nyyvnapr sbe Pbaarpgrq Vaqhfgevrf naq Nhgbzngvba
- NSPRN Obaa r.I.
- PGVN - Pryyhyne Gryrpbzzhavpngvbaf naq Vagrearg Nffbpvngvba
- Bfgnhffpuhff qre Qrhgfpura Jvegfpunsg r.I.
- Jvegfpunsgforveng qre Havba r.I.
- Nsevxn-Irerva qre Qrhgfpura Jvegfpunsg r.I.
- Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura Fvpureurvgf- haq Iregrvqvthatfvaqhfgevr r.I.
- Qrhgfpurf Mragehz süe Fngryyvgra-Xbzzhavxngvba r.I.
- Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Jruegrpuavx r.I.
- RGFV - Rhebcrna Gryrpbzzhavpngvbaf Fgnaqneqf Vafgvghgr
- VGH - Vagreangvbany Gryrpbzzhavpngvba Havg
- ATZA - Arkg Trarengvba Zbovyr Argjbexf Nyyvnapr
- Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura Yhsg- haq Enhzsnuegvaqhfgevr r.I.
- Ovgxbz r.I.
- UQZV-Sbehz
- Znk-Cynapx-Trfryyfpunsg mhe Söeqrehat qre Jvffrafpunsgra r.I.
- Züapuare Xervf r.I.
- Gur Rgurearg Nyyvnapr
- JV-SV Nyyvnapr
- Jveryrff Vaabingvba Sbehz
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Außenwirtschaft; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Cybersicherheit; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Handel und Dienstleistungen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Technologiekonzern Rohde & Schwarz mit Hauptsitz in München entwickelt, produziert und vertreibt eine breite Palette elektronischer Investitionsgüter. Mit seinem gesamten Produktportfolio leistet das Unternehmen einen wertvollen Beitrag zu einer sicheren, nachhaltigen und vernetzten Welt. In den Märkten Messtechnik, Sichere Kommunikation, Netzwerke & Cybersicherheit sowie Broadcast & Media vertrauen Kunden weltweit auf Rohde & Schwarz und seine technisch führenden Lösungen. Neben den etablierten Geschäftsfeldern investiert der Konzern in Zukunftstechnologien wie 5G, 6G, Industrial Internet of Things (IIoT), Cloud- und Quantentechnologie. Als unabhängiges Privatunternehmen finanziert Rohde & Schwarz sein Wachstum erfolgreich aus eigener Kraft. Da der Konzern keinem Quartalsdenken unterworfen ist, kann er langfristig und nachhaltig planen. Das macht Rohde & Schwarz seit mehr als 85 Jahren zu einem zuverlässigen Geschäftspartner in der Privatwirtschaft ebenso wie im hoheitlichen Sektor. Seine hohen Qualitätsstandards kann der Konzern auch dank seiner hohen Wertschöpfungstiefe sicherstellen. Die Mehrzahl an Produkten entwickelt und produziert Rohde & Schwarz in Deutschland. Die Interessenvertretung wird in allen Belangen der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG wahrgenommen. Im Zentrum steht dabei das Engagement für die Digitale Souveränität Deutschlands und Europas. Hierbei nehmen wir eine führende Rolle als Enabler für wichtige Zukunftstechnologien insbesondere in den Bereichen Quanten, 6G und Industrial IoT ein. Rohde & Schwarz versteht sich als Wissensträger und Gesprächspartner für Staat, Verwaltung und Legislative mit Blick auf die Entwicklung von Ideen und Lösungen nationaler Schlüsseltechnologien in den Feldern der inneren Sicherheit, Verteidigung, Funk- und Kommunikationstechnik.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (6)Geschäftsjahr: 07/21 bis 06/22
-
Bundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroEschborn, HessenFörderung für Elektrofahrzeuge
-
Bundesministerium für Bildung und ForschungBetrag: 320.001 bis 330.000 EuroBonn, Nordrhein-WestfalenForschungsförderung
-
Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzBetrag: 140.001 bis 150.000 EuroBerlinForschungsförderung
-
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und EnergieBetrag: 600.001 bis 610.000 EuroMünchen, BayernForschungsförderung
-
Organisation Conjointe de Coopération en matière d´ArmementBetrag: 330.001 bis 340.000 EuroBonnForschungsförderung
-
Bundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroEschbornUmweltprämien
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 07/21 bis 06/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.