- Registernummer: R000964
- Ersteintrag: 23.02.2022
- Letzte Änderung: 11.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 11.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Gesellschaft zum Studiumstrukturpolit. Fragen e.V.Gertraudenstr. 2010178 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493020451633
-
E-Mail-Adressen:
- info@strukturgesellschaft.de
- mwefeld@strukturgesellschaft.de
- bchrist@strukturgesellschaft.de
- einladungen@strukturgesellschaft.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
205 Mitglieder am 01.01.2024, davon:
- 135 natürliche Personen
- 70 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Gesundheitsversorgung; Cybersicherheit; Bank- und Finanzwesen; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Gesellschaft zum Studium strukturpolitischer Fragen e. V. hat 15 Beiräte, die wie folgt benannt sind: Arbeit und Soziales; Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung; Digitales; Energie; Europa; Finanzen, Steuern, Geld und Kredit; Gesundheit; Handel und Verbraucherschutz; Medien, Internet und Telekommunikation; Sicherheit und Verteidigung; Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit; Welthandel; Wirtschaft und Wirtschaftsrecht; Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Diesen Beiräten sitzen jeweils Bundestagsabgeordnete vor. Der Bundestagsabgeordnete setzt den Sitzungstermin, das Thema sowie die Statementgeber gegen über der Strukturgesellschaft fest. Die Strukturgesellschaft fragt im Namen des Bundestagsabgeordneten die Statementgeber an und lädt im Namen des Bundestagsabgeordneten weitere Teilnehmer sowie die Mitglieder der Strukturgesellschaft zu den Sitzungen bzw. "Expertengesprächen" ein.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
130.001 bis 140.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24