Seiteninhalt
- Registernummer: R000914
- Ersteintrag: 22.02.2022
- Letzte Änderung: 30.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 30.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Kastenbauerstraße 281677 MünchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4989200032300
-
E-Mail-Adressen:
- info@lokomotion-rail.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2430.001 bis 40.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,07
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Dr. Stefan Jarosch
- Armin Riedl
- Ruby van der Sluis
-
Mitgliedschaften (4):
- Allianz pro Schiene
- Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
- Union Internationale des Chemins de fer
- Deutsches Verkehrsforum
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Energie"; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Immissionsschutz; Klimaschutz; Güterverkehr; Schienenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Lokomotion GmbH wurde im Jahr 2000 gegruendet und ist heute eines der fuehrenden Transportunternehmen im alpenquerenden Gueterverkehr auf der Schiene und groesstes privatwirtschaftliches SGV-Unternehmen in Bayern. An unseren Standorten in Deutschland und Oesterreich beschaeftigen wir insgesamt 259 Mitarbeiter und fahren 100.000 Zugkilometer pro Woche, ueber 15.500 Zuege pro Jahr. Allein beim Brennertransit bringen wir täglich rund 800 Lkw von der Autobahn auf die Schiene und sparen damit jedes Jahr ueber 160.000 Tonnen CO2 ein. Zur Verbesserung der politischen Rahmenbedingungen fuer den Klimaschutz im Verkehr bringen wir uns intensiv in die Diskussion zur Weiterentwicklung des Schienengueterverkehrs ein. Dies geschieht vor allem durch Einzelgespräche mit Politikerinnen und Politkern.
-
Weiterentwicklung Trassenpreisförderung
-
Beschreibung:
Zur Förderung des Schienengüterverkehr wirken wir in Gesprächen mit den Mandatstragenden darauf hin, die von der Bundesregierung angekündigte Reform des Trassenpreissystems so zu gestalten, dass es zu einer Verlagerung von Verkehren von der Straße auf die Schiene kommen kann.
-
Interessenbereiche:
- Verkehrspolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24