Seiteninhalt
Bundesverband für selbständige Wissensarbeit e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R000908
- Ersteintrag: 22.02.2022
- Letzte Änderung: 30.06.2023
- Jährliche Aktualisierung: 22.02.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Karlplatz 710117 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +49302888220
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@fryofgnraqvtr-jvffraneorvg.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22140.001 bis 150.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Pneybf Sevfpuzhgu
-
Funktion: Vorsitzender des Vorstands
-
Telefonnummer: +493028882920
-
E-Mail-Adressen:
- pneybf.sevfpuzhgu@fryofgnraqvtr-jvffrafneorvg.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Wna Wntrznaa
-
Funktion: Stellvertretender Vorsitzender
-
Telefonnummer: +493028882920
-
E-Mail-Adressen:
- wna.wntrznaa@fryofgnraqvtr-jvffrafneorvg.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Fvyxr Orpxre
-
Funktion: Schatzmeisterin
-
Telefonnummer: +493028882920
-
E-Mail-Adressen:
- fvyxr.orpxre@fryofgnraqvtr-jvffrafneorvg.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Owöea Fnpxavrß
-
Zahl der Mitglieder:
10 Mitglieder am 17.01.2022
-
Mitgliedschaften (3):
- Ohaqrfireonaq qre Servra Orehsr r.I.
- Ohaqrfneorvgftrzrvafpunsg Fryofgäaqvtraireoäaqr (ontfi)
- Ohaqrfireonaq zvggryfgäaqvfpur Jvegfpunsg,Hagrearuzreireonaq Qrhgfpuynaqf r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Parlamentarisches Verfahren; Digitalisierung; Rente/Alterssicherung; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zweck des Vereins ist es, die wichtige Funktion externer Spezialisten für den Standort Deutschland stärker in den Fokus der politischen Aufmerksamkeit zu rücken. Ein Schwerpunkt soll dabei auf der herausragenden Funktion und Bedeutung von Wissensarbeitern, Personaldienstleistern und Auftraggeberorganisationen bei qualifizierter und hochqualifizierter Arbeit liegen. Neben der notwendigen Informations- und Aufklärungsarbeit über Rolle und Funktion von Personaldienstleistern steht vor allem die Aufklärung über ihre wirtschaftliche Bedeutung im Vordergrund.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja