- Registernummer: R000906
- Ersteintrag: 22.02.2022
- Letzte Änderung: 10.04.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
OHB SEManfred-Fuchs-Platz 2-428359 BremenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4942120209150
-
E-Mail-Adressen:
- lobbyregister.ohbse@ohb.de
- legal@ohb.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Taubenstraße 1910117 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +4942120207374
- E-Mail-Adresse: lobbyregister.ohbse@ohb.de
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2370.001 bis 80.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Sabine Freifrau von der Recke
- Katharina Will
- Marco Fuchs
-
Mitgliedschaften (2):
- Bitkom e.V. - Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche
- Wirtschaftsrat Deutschland der CDU
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Außenwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Luft- und Raumfahrt; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die OHB SE ist die Holdinggesellschaft des europäischen Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB. Die OHB-Gruppe verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und der Umsetzung innovativer Raumfahrtsysteme und -strukturen, dem Angebot von spezifischen Luft- und Raumfahrt- sowie Telematikprodukten und Downstream-Services. Vor diesem Hintergrund unterhält die OHB-Gruppe Kontakte in die deutsche und europäische Forschung und Wissenschaft, ebenso wie in die Industrie-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Dazu nehmen Vertreterinnen und Vertreter der OHB SE an Fachkongressen und Diskussionsrunden sowie Hintergrundgesprächen teil. Sie unterhalten zudem einen teils direkten, projektbezogenen Austausch mit verschiedenen Ministerien und Regierungsstellen sowie Vertretern aus Parlamenten und politischen Entscheidungsträgern. Auch werden u.a. Empfänge organisiert, zu denen Regierungsmitglieder, Parlamentarierinnen und Parlamentarier sowie Mitarbeitende der Ministerien sowie der nachgeordneten Behörden eingeladen werden. Bei unserer Interessenvertretung geht es unter anderem um das Bundeshaushaltsgesetz, das nationale Weltraumgesetz sowie konkrete Planungs- und Beschaffungsvorhaben aus verschiedenen Geschäftsbereichen. Ziel ist es, die Sicht der Praxis zu vermitteln und Impulse zur Verbesserung der gesamtwirtschaftlichen Lage zu geben. Dies verfolgen wir sowohl als Unternehmen, wie auch durch die Beteiligung und Mitgliedschaften in Verbänden und Vereinigungen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23