Seiteninhalt
3M Deutschland GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R000831
- Ersteintrag: 22.02.2022
- Letzte Änderung: 13.02.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 13.02.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Carl-Schurz-Str. 141453 NeussDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +492131142331
-
E-Mail-Adressen:
- lnippes@mmm.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2470.001 bis 80.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,25
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Jürgen Germann
-
Mitgliedschaften (29):
- AAV - Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung
- AmCham Germany
- Arbeitgeberverband Chemie Rheinland e.V. (= VCI Verband der Chemischen Industrie e. V.)
- Arbeitsgemeinschaft zur Förderung neuer Medien im PBS-Fachhandel e.V.
- AVK e.V. - Industrievereinigung verstärkte Kunststoffe
- BDV Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft e.V.
- Bundesverband Betriebliche Mobilität (früher u.d.T.: Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V.)
- bvfa Bundesverband Technischer Brandschutz e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik e.V.
- Deutscher Textilreinigungs-Verband e.V.
- DFF - Deutsches Flachdisplay-Forum e.V.V.
- DVS Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.
- GEWA - German Wrapping Association - Fördermitgliedschaft
- GVZ Güteschutzgemeinschaft Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen e.V.
- Herstellerverband Haus & Garten e.V. (früher: Herstellervereinigung BAU + DIY e.V.)
- IVPS Interessenverbund Persönliche Schutzausrüstung e.V.
- Persönliche Schutzausrüstungen im VTH
- Pro Mobilität - Initiative für Verkehrsinfrastruktur e.V.
- RADTECH Europe
- VDPM - Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V.
- VDSI - Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V.
- Verband der keramischen Industrie e.V.
- Verband der PBS-Markenindustrie im FMI e.V.
- Verein der Bayerischen Chemischen Industrie e.V.
- Vereinigung zur Förderung des Instituts für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen e.V.
- Zentralverband Schilder und Lichtreklame
- ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.
- ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. - Fachabteilung Verbindungstechnik (Fachverband Kabel und isolierte Drähte)
- IVSt Industrieverband Straßenausstattung e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
„Die 3M Deutschland GmbH ist ein Multi-Technologieunnternehmen im Bereich der Industrieproduktion, des Handwerks, des Gesundheitswesens, des Verkehrs und des Konsumgütermarktes. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern des Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages geführt zur Erläuterung von Änderungsnotwendigkeiten hinsichtlich einer Vielzahl von Themenfeldern, die als Rahmenbedingungen für die unternehmerische Tätigkeit, auch im Hinblick auf die Situation der Beschäftigten des Unternehmens, von großer Bedeutung sind. Dabei geht es unter anderem um die Sicherheit der Energieversorgung, den Fachkräftemangel, den Wert der dualen Ausbildung, Lieferketten und Nachhaltigkeit bis hin zum Bürokratieabbau. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der Praxis zu vermitteln und Impulse zur Verbesserung der gesamtwirtschaftlichen Lage zu geben."
-
Verordnung zur Änderung der Gefahrstoffverordnung und anderer Arbeitsschutzverordnungen BGBl. 2024 I Nr. 384 vom 04.12.2024
-
Beschreibung:
Im Zuge der Umsetzung der EU Richtlinie 2023/668 über den Schutz der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch Asbest am Arbeitsplatz in deutsches Recht setzt sich 3M für einen verstärkten Schutz der Personen welche mit Tätigkeiten betraut sind, bei denen sie Asbest ausgesetzt sein können, ein. Im Bundesamtsblatt vom 4. Dezember 2024 wurde die Fortschreibung der GefStoffV und anderer Vorschriften zum Arbeitsschutz veröffentlicht. Der Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit Asbest. Die neue GefStoffV sorgt nun für mehr Klarheit. Auch die Anforderungen an Gefährdungsbeurteilungen nehmen deutlich zu. Die Reform 2024 stellt jedoch keine Vorwegnahme der Anforderungen der EU-Richtlinie vom Dezember 2023 dar. Weitere gesetzliche Maßnahmen sind u. E. nach erforderlich.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (3):
-
BMBF
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 350.001 bis 360.000 EuroMinderung CO2 Abgabe -
BMBF
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 1 bis 10.000 EuroHochleistungskatalysatoren und verbesserte Herstellungsverfahren für die nächste Generation von Polymerelektrolytmembran-Wasserelektrolyseuren (BMBF) -
BMBF
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 110.001 bis 120.000 EuroProjekt Z-Membran Entwicklung
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23