- Registernummer: R000706
- Ersteintrag: 21.02.2022
- Letzte Änderung: 08.07.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 08.07.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Kleine Hochstr. 860313 Frankfurt am MainDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4969890120
-
E-Mail-Adressen:
- info@ffi.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge, Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2450.001 bis 60.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,09
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Christian Schiffers
- Andreas Helbig
- Jürgen Karl Bichelmeier
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
78 Mitglieder am 30.06.2025, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (3):
- Lebensmittelverband Deutschland
- Zentralverband Deutsches Handwerk
- ECMA European Carton Makers Association
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (15):
EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Politischer Dialog mit Entscheidungsträgern aus Bundestag und Ministerialbürokratie zu verpackungsrelevanten Fragestellungen aus den Bereichen Umwelt- und Abfallpolitik, Verbraucherschutz, Lebensmittel-, Arzneimittel und Genussmittel-Sicherheit
-
Novelle der Europäischen Direktive über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWD)
-
Beschreibung:
Wir verfolgen die Etablierung eines europaweit einheitlichen Umgangs mit Verpackungsabfällen Verzicht auf Marktbeschränkungen für recyklierbare Verpackungen Möglichst weitgehende Beschränkung von Mehrwegquoten für Verpackungen nur auf ökologisch sinnvolle Bereiche (LCA) Wiederverwendung und Recycling sollen als komplementäre Verpackungslösungen anerkannt werden Grundsätzlich geschieht dies mithilfe von Positionspapieren und Stellungnahmen.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/13684 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Schriftliche Fragen mit den in der Woche vom 4. November 2024 eingegangenen Antworten der Bundesregierung -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu];
- Verbraucherschutz [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (2):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 23.06.2025 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 17.03.2025 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
780.001 bis 790.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24