- Registernummer: R000572
- Ersteintrag: 16.02.2022
- Letzte Änderung: 04.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 04.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Palmaille 2922767 HamburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +491729248312
-
E-Mail-Adressen:
- suhr@dnvev.de
- info@dnvev.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2410.001 bis 20.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Christian Suhr
- Dr. Iven Krämer
- Finn Burchard
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
50 Mitglieder am 15.02.2025, davon:
- 1 natürliche Person
- 49 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Klimaschutz; Schifffahrt; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Durchführung von schifffahrtsspezifischen Veranstaltungen über maritime Aus- und Weiterbildung, Klimaschutz, Reduzierung von CO2-Emissionen, Sicherheit an Bord und auf See. Erstellung und Veröffentlichung von maritimen Positionspapieren. Durchführung von Parlamentarischen Abenden in Berlin, um mit Bundestagsabgeordneten und Referenten und Referentinnen des Bundesverkehrsministeriums BMDV über aktuelle schifffahrtspolitische Themen zu diskutieren und gemeinsam Problemlösungen zu erarbeiten. Durch maritimes Networking innerhalb der vielschichtigen maritimen Branche ein gegenseitiges Verständnis zu erlangen und der Politik die Herausforderungen der Schifffahrt zu erläutern. Teilnahme an den Nationalen Maritimen Konferenzen der Bundesregierung.
-
Geplante Reform des deutschen öffentlichen und privaten Seerechts
-
Beschreibung:
Reform des Flaggenrechtsgesetz, Reform des SUG
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Schifffahrt [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
10.001 bis 20.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
60.001 bis 70.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24