Seiteninhalt
- Registernummer: R000518
- Ersteintrag: 15.02.2022
- Letzte Änderung: 21.04.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 21.04.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
c/o HOFFMANN MINERAL GmbHMünchener Straße 7586633 Neuburg an der DonauDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49843153226
-
E-Mail-Adressen:
- manfred.hoffmann@sonax.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Dr. Christoph Heim
- Manfred Hoffmann
- Daniel Schroeder
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
53 Mitglieder am 31.12.2024, davon:
- 2 natürliche Personen
- 51 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (2):
- vrb Vereinigung Rohstoffe und Bergbau e.V.
- vbw Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Industriepolitik
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zweck und Aufgaben der Arbeitsgemeinschaft Die Arbeitsgemeinschaft hat den Zweck, die gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder wahrzunehmen und die Belange der Bergbau- und Mineralgewinnungsbetriebe im Lande Bayern zu fördern. Die Arbeitsgemeinschaft hat die Aufgabe, die Interessen der Mitgliedsunternehmen in ihrer Gesamtheit bei Regierungsstellen, Behörden und Verbänden zu vertreten. Im Einzelnen hat die Arbeitsgemeinschaft die nachstehenden Aufgaben Förderung der Zusammenarbeit aller Mitglieder zur Wahrung der allgemeinen Interessen, Erfahrungsaustausch in betriebstechnischer Hinsicht zur Ausnutzung der Kapazität und zur Produktionssteigerung, Information der Mitglieder über juristische und wirtschaftliche Fragen, die den Bergbau betreffen. Dabei beachten alle Mitglieder die aktuellen gesetzlichen Regelungen zu Kartellrecht und Datenschutz. Die Arbeitsgemeinschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Die Arbeitsgemeinschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Arbeitsgemeinschaft dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Arbeitsgemeinschaft. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Arbeitsgemeinschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
-
Bundesberggesetz
-
Beschreibung:
Geplante Neufassung des Bundesberggesetzes
-
Interessenbereiche:
- Industriepolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
10.001 bis 20.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24