Seiteninhalt
Bundesverband für Kindertagespflege
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R000490
- Ersteintrag: 15.02.2022
- Letzte Änderung: 19.08.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 21.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Baumschulenstr. 7412437 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493078097078
-
E-Mail-Adressen:
- h.krause@bvktp.de
- gerszonowicz@bvktp.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Öffentliche Zuwendungen, Wirtschaftliche Tätigkeit, Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231,20
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Heiko Krause
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
345 Mitglieder am 14.03.2024, davon:
- 250 natürliche Personen
- 95 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (4):
- Paritätischer Gesamtverband
- Deutsche Liga für das Kind
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge
- National Coalition
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Bundesverband für Kindertagespflege ist der Fachverband für die Kindertagespflege in der Bundesrepublik Deutschland. Er nimmt Stellung zu Gesetzesvorhaben, beantwortet Anfragen zu Themen der Kindertagespflege und setzt sich für die Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen der Kindertagespflege ein. In diesem Zusammenhang hat der Bundesverband Kontakt zu Regierungsvertreter*innen und Bundestagsabgeordneten und deren Mitarbeiter*innen.
-
Datenerhebung in der Kindertagespflege
-
Beschreibung:
Erweiterung der Statistischen Datenerhebung in der Kindertagespflege
-
Vom IV eingegebener Referentenentwurfstitel:
Entwurf eines Gesetzes zur periodengerechten Veranschlagung von Zisausgaben...und eines Dritten Gesetzes zur Weiterentwicklung und zur Teilhabe in der Kinderbetreuung Datum des Referentenentwurfs: 18.07.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 830.001 bis 840.000 EuroInfrastrukturförderung nach dem Kinder- und Jugendplan für den Bundesverband für Kindertagespflege, Projektförderung nach dem Kinder- und Jugendplan für das Projekt Begleitung und Beratung zur Umsetzung des kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuches Kindertagespflege und des Bundesprogramms ProKindertagespflege Projektförderung aus dem Bundesprogramm Demokratie leben mit dem Titel Demokratie und Partizipation in der Kindertagespflege
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
20.001 bis 30.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
65089-Bundesverband-fr-Kindertagespflege-2023_EB_signed-JS_ckt.pdf