- Registernummer: R000446
- Ersteintrag: 14.02.2022
- Letzte Änderung: 30.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 30.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
AVKAm Hauptbahnhof 1260329 FrankfurtDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49692710770
-
E-Mail-Adressen:
- elmar.witten@avk-tv.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,05
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Dr. Elmar Witten
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
218 Mitglieder am 31.12.2023, davon:
- 4 natürliche Personen
- 214 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (4):
- GKV - Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie
- EuCIA - European Composites Industry Association
- Composites Germany
- Composites United
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Automobilwirtschaft; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
1. Mitglied in der "Initiative Leichtbau". Abstimmung mit anderen Organisationen zur Positionsbestimmung zum Thema Leichtbau. 2. Teilnahme am jährlichen "Parlamentarischen Abend" des GKV. 3. Beteiligung an Konsultationen zu Gesetzesvorhaben.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
EU
Europäische UnionBrüsselBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroBeteiligung am EU-Projekt "ReCreate"
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
380.001 bis 390.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24