- Registernummer: R000412
- Ersteintrag: 11.02.2022
- Letzte Änderung: 31.03.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.03.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Haart 22124539 NeumünsterDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49432197250
-
E-Mail-Adressen:
- bv@hno-aerzte.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Torstraße 17710115 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +493098606231
- E-Mail-Adresse: bv@hno-aerzte.de
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge, Wirtschaftliche Tätigkeit, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24140.001 bis 150.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241,75
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (7):
- Dr. Dirk Heinrich
- Thomas Hahn
- Lisa-Marie Winnige
- Nele Vauth
- Prof. Dr. Jan Löhler
- Dr. Kerstin Zeise
- PD Dr. Christoph Aletsee
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
5.141 Mitglieder am 31.03.2025, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (4):
- Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e. V. (SpiFa)
- Bundesverband für Ambulantes Operieren e.V.
- Initiative Hören e.V.
- European Union of Medical Specialists
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Berufliche Bildung; Gesundheitsversorgung
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. vertritt die ideellen und wirtschaftlichen Interessen der HNO-Ärztinnen und -Ärzte in Praxis und Klinik. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen die fachliche Beratung von ärztlichen Organisationen, wie Ärztekammern und Kassenärztlichen Vereinigungen sowie von Politik und anderen öffentlichen Einrichtungen. Der Verband unterstützt seine Mitglieder bei allen beruflichen Belangen und fördert mit der Organisation eigener Fortbildungsveranstaltungen den Wissenserwerb seiner Mitglieder. Der jährliche HNO-Kongress findet seit 1999 in Mannheim statt und bildet mit seinem umfangreichen Vortrags- und Kursprogramm sowie der begleitenden Fachausstellung den Höhepunkt des Verbandsjahres. Darüber hinaus setzt sich der Berufsverband für die Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Gesundheitsversorgung ein, die sich aus den folgenden Themenbereichen zusammensetzen: Entbudgetierung; Weiterbildung; Ambulantes Operieren/Hybrid-DRG; Hygiene/Aufbereitung; Digitalisierung/Telematikinfrastruktur; Novellierung der GOÄ; Intersektorale Zusammenarbeit; Grundversorgung; MFA-Mangel
-
Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG)
-
Beschreibung:
Vollständige Vergütung aller ordnungsgemäß erbrachten vertragsärztlichen Leistungen (ohne Budgets, Quoten oder andere mengenbeschränkende Maßnahmen) Als sofortige Übergangsmaßnahmen: Gewährleistung der Auszahlung von mindestens 90 v. 100 der Vergütung aller von der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung erfassten, ordnungsgemäß erbrachten fachärztlichen Leistungen Entbudgetierung aller fachärztlichen Leistungen, die auf Überweisung durch Hausärztinnen/Hausärzte erfolgen Entbudgetierung aller vertragsärztlichen Leistungen, die in sog. sozialen Brennpunkten bzw. gegenüber deren Bewohnern erbracht werden
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 234/24 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz - GVSG) Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (3):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 17.04.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 04.03.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 10.07.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Verordnung zu einer speziellen sektorengleichen Vergütung (Hybrid-DRG-V)
-
Beschreibung:
Integrierung der HNO-Kinderoperationen in die Hybrid-DRG Erhalt der HNO-Kinderchirurgie Kostendeckende Vergütung von HNO-Kinderoperationen
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (3):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 23.04.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 17.03.2025 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 17.03.2025 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
-
Beschreibung:
Wiedereinführung der Neupatientenregelung aus dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/3448 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Finanzstabilisierungsgesetz) Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
1.300.001 bis 1.310.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24