- Registernummer: R000346
- Ersteintrag: 08.02.2022
- Letzte Änderung: 23.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 23.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
c/o Haus des HolzesChausseestraße 9910115 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930206139900
-
E-Mail-Adressen:
- info@zukuft-holz.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24170.001 bis 180.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Lars Schmidt
- Julia Möbus
- Paul Westermann
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
350 Mitglieder am 01.03.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (22):
- BBE Bundesverband Bio Energie
- Bayerischer Holzwirtschaftsrat
- Bundesverband Baustoffe -Steine + Erden e.V.
- Deutscher Holzwirtschaftsrat
- Deutscher Forstverein
- European Organisation of the Sawmill Industry
- GFF Holzforschung München
- Hauptverband der deutschen Holzindustrie
- HERO Kompetenzzentrum HessenRohstoffe
- Holzbau Cluster Hessen /pro Holzbau Hessen
- Holzbau Deutschland Institut
- ifo Institut
- Institut Bauen und Umwelt e. V.
- iVTH Internationaler Verein für Technische Holzfragen
- Landesbeirat Holz Berlin/Brandenburg
- Landesbeirat Holz Hessen
- Landesbeirat Holz Niedersachsen
- Landesbeirat Holz Nordrhein-Westfalen
- Landesbeirat Holz Rheinland-Pfalz
- Landesbeirat Wald und Holz Thüringen
- proHolz Baden-Württemberg
- VFNHM Verein zur Förderung der Normung im Bereich Holzwirtschaft und Möbel
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (13):
Erneuerbare Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Wohnen; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Seit über 125 Jahren vertritt der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) die Interessen der Säge- und Holzindustrie auf Bundes, Landes- und europäischer Ebene. Mit ihren vielfältigen Produkten aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz bilden die 350 Mitgliedsunternehmen des DeSH das Scharnier zwischen dem Wald und der Holzverarbeitung bis zum Holzbau. Sie sind ein wesentlicher Pfeiler für die Bioökonomie und Schlüssel für die nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Der DeSH steht für die nachhaltige Verarbeitung und Verwendung des Roh- und Werkstoffs Holz als Beitrag zu Klimaschutz, Beschäftigung und Wertschöpfung für einen zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort Deutschland.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
2.550.001 bis 2.560.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23