- Registernummer: R000307
- Ersteintrag: 07.02.2022
- Letzte Änderung: 24.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 24.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Marie-Curie-Str. 579100 FreiburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4976138496514
-
E-Mail-Adressen:
- info@dcig.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Öffentliche Zuwendungen, Sonstiges, Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/242,75
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Ulrike Berger
- Dr. Roland Zeh
- Sonja Ohligmacher
- Oliver Hupka
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
2.825 Mitglieder am 27.05.2024, davon:
- 2.820 natürliche Personen
- 5 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (5):
- Deutsche Gesellschaft der Hörbehinderten -Selbsthilfe und Fachverbände e. V.
- Deutsche Gesellschaft Audiologie e.V.
- European Association of Cochlear Implant Users (EURO-CIU)
- BAG Selbsthilfe
- Deutscher Hörverband e. V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Rechte von Menschen mit Behinderung; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Interessensvertretung von und für Menschen mit einer Hörbehinderung, vorrangig derer mit einem Cochlea-Implantat, jedoch auch solche mit anderen Hörhilfen. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern des Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages zur Erläuterung von Änderungsnotwendigkeiten hinsichtlich einer Vielzahl von Themenfeldern rund um das Thema Hörschädigung geführt.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (4):
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 1 bis 10.000 EuroKinder- und Jugendplan des Bundes: U-18 Camp für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche , Jugendcamp 2023 -
Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 1 bis 10.000 EuroKinder- und Jugendplan des Bundes: Fortbildung für Jugendleiter -
Deutsche Rentenversicherung Bund
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroSeminarwoche für Berufstätige mit Cochlea Implantaten -
Land Niedersachsen
Deutsche Öffentliche Hand – LandHannoverBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroFortbildungswochenende für Jugendleiter
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
40.001 bis 50.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24