Seiteninhalt
Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R000298
- Ersteintrag: 04.02.2022
- Letzte Änderung: 27.03.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 06.03.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Mörfelder Landstraße 12560598 Frankfurt am MainDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49696605670
-
E-Mail-Adressen:
- lischeid@gbm-online.de
- info@gbm-online.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Dr. Petra Schling
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
4.434 Mitglieder am 04.03.2024, davon:
- 4.426 natürliche Personen
- 8 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- AWMF
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie verfasst nicht nur auf Nachfrage sondern auch proaktiv Positionspapiere und Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben des Bundestages, die z.B. die medizinische und zahnmedizinische Ausbildung oder auch die Grundlagenforschung betreffen. Diese werden dann den entsprechenden Ministerien und ihren Mitarbeiter:innenn zur Kenntnis gegeben und teilweise auch um Rücksprache gebeten. Die GBM übt diese Funktion allein oder auch als Teil eines Dachverbandes, wie z.B. der AWMF, aus.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
300.001 bis 310.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23