- Registernummer: R000226
- Ersteintrag: 31.01.2022
- Letzte Änderung: 03.07.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 03.07.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Haggertystrasse 185356 FreisingDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +498161800
-
E-Mail-Adressen:
- j-sturm@ti.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2430.001 bis 40.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,30
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Stephan Griebel
- Jürgen Sturm
-
Mitgliedschaften (6):
- Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI)
- The American Chamber of Commerce in Germany (AmCham)
- Didacta Verband
- Verband der bayerischen Wirtschaft
- Stifterverband
- Verband deutscher Elektrotechniker (VDE) Südbayern
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Hochschulbildung; Schulische Bildung; Energienetze; Erneuerbare Energien; Klimaschutz; Luft- und Raumfahrt; Rüstungsangelegenheiten; Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Texas Instruments entwickelt, produziert, testet und vertreibt analoge und eingebettete Halbleiterchips - wichtige Bestandteile von Dingen, die täglich erlebt und benutzt werden. In Deutschland beschäftigt TI über 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist in Europa mit 38 Standorten in 21 Ländern vertreten. TI betreibt seit 1966 Halbleiterforschung, - entwicklung und -produktion in Freising. Die Produktionsanlage wurde im Jahre 2000 auf 200mm Wafer umgerüstet und verfügt heute über rund 10.000 qm an Reinraum. Als Teil seines globalen Forschungsnetzwerkes Kilby Labs, verfügt TI in Freising über ein fortschrittliches Technologie-F&E-Zentrum. Benannt nach dem TI Mitarbeiter Jack Kilby, Nobelpreisträger und Erfinder des integrierten Schaltkreises im Jahr 1956, ist das Labor das Zentrum für die Innovationsführerschaft von TI und die F&E-Aktivitäten in Europa. Des weiteren ist Freising Standort von einer Vielzahl von weiteren F&E Aktivitäten im Hinblick auf Chipdesign sowie auf Produktionseffizienz und -nachhaltigkeit. Auf der Grundlage der langjährigen Präsenz in Europa ist TI Teil der Innovationslandschaft für Halbleiter und treibt gemeinsam mit seinen Kunden aus vielen Bereichen gemeinsame Innovationsprojekte insbesondere im Bereich automotive und industrielle Anwendungen voran. TI arbeitet eng mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zusammen und hat ein besonderes Interesse daran, innovativen und kreativen Start-up-Unternehmen technologische Lösungen anzubieten. In diesem Zusammenhang veranstaltet TI regelmäßig TechMatch-Sessions mit Start-ups. TI verfügt über langjährige Aktivitäten auf regionaler und europäischer Ebene zur Unterstützung der MINT-Bildung und besitzt am Standort Freising die Europazentrale für educational technology. Diese unterstützt die technische Ausstattung von Schulen mit innovativen Hard- und Softwareapplikationen. Mit dem Ziel der Förderung der Vielfalt im Mikroelektroniksektor und der Stärkung der MINT-Fächer im Sekundarunterricht, ist TI aktives Mitglied des Didacta Verbandes. Daneben unterstützt TI das internationale Netzwerk T3 (Teachers Teaching with Technology) TI ist weiterhin aktiv im ZVEI, AmCham Germany und im Netzwerk Silicon Germany. In diesem Kontext bestehen Kontakte zum BMWE und zum BMFTR.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
250627-TI-Deutschland_JAP_31-12-2024_PB_Final-250617_103136-565.pdf