- Registernummer: R000206
- Ersteintrag: 27.01.2022
- Letzte Änderung: 05.07.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 05.07.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtregierungsorganisation (NGO)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
c/o Olaf WiehleReinickendorfer Straße 58 a13347 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4917665949380
-
E-Mail-Adressen:
- post@eksw-ev.de
- beirat@eksw-ev.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Raoul Koether Diplom-Ingenieur
- Diplom-Verwaltungswirt Olaf Wiehle
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
19 Mitglieder am 01.01.2025, davon:
- 18 natürliche Personen
- 1 juristische Person, Personengesellschaft oder sonstige Organisation
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (51):
Außenpolitik; Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Sonstiges im Bereich "Deutsche Einheit"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Familienpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Seniorenpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Kultur; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Arbeitslosenversicherung; Grundsicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Breitensport; Tourismus; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Verwaltungstransparenz/Open Government; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verteidigungspolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Völkerverständigung
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Beratung und Information der Mitglieder des Bundestages und der Bundesregierung hinsichtlich der Initiativen, Tätigkeiten und Gedanken des Europäischen Kultur- und Sozialwerks (EKSW) bei den Themen Förderung des demokratischen Staatswesens, der Bildung und Erziehung, der Jugendhil- fe, der Völkerverständigung, der Mildtätigkeit und die Förderung sozialen Engagements, sowie die För- derungen der aktiven ehrenamtlichen Arbeit, die allein und/oder in Zusammenarbeit mit anderen Or- ganisationen und Behörden durchgeführt wird. Er wird sich hierbei von den Grundsätzen sozialer Ver- antwortung und humanitärer Hilfsbereitschaft auf der Grundlage Europäischer Weltanschauung sowie der Achtung vor den Menschen und der Natur leiten lassen; der Verein ist konfessionell ungebunden.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23