Seiteninhalt
- Registernummer: R000163
- Ersteintrag: 25.01.2022
- Letzte Änderung: 02.07.2024
- Jährliche Aktualisierung: 01.06.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Brienner Straße 4580333 MünchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4989551180
-
E-Mail-Adressen:
- info@hv-bayern.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2240.001 bis 50.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (7):
- Thorsten Becker
- Sabine Köppel
- Uwe Werner
- Volker Wedde
- Andreas Gärtner
- Dr. Melanie Eykmann
- Christian Spielvogel
-
Zahl der Mitglieder:
5.015 Mitglieder am 01.06.2023
-
Mitgliedschaften (17):
- Handelsverband Deutschland e.V.
- Akademie Handel e.V.
- Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V.
- CityPartnerMünchen e.V.
- Deutscher Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität e.V.
- Förderverein food akademie Neuwied e.V.
- Tourismus Initiative München e.V.
- Tourismus Oberbayern München e.V.
- Urbanicom e.V.
- vbw Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.
- Wirtschaftsbeirat der Union e.V.
- Zentralstelle für Berufsbildung im Handel e.V.
- Bundesverband der Dienstleistungsunternehmen e.V.
- Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e. V. (Wettbewerbszentrale)
- Bayerische Akademie Ländlicher Raum e. V.
- ADAC e.V.
- Aktionskreis City- und Stadtmarketing Bayern e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (21):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Digitalisierung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Sonstiges im Bereich "Recht"; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zweck des HBE ist die Wahrnehmung und Förderung der wirtschaftlichen, beruflichen und sozialen Interessen des Einzelhandels sowie die Betreuung seiner Mitglieder.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja