- Registernummer: R000145
- Ersteintrag: 24.01.2022
- Letzte Änderung: 28.04.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 26.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Medienallee 2685774 UnterföhringDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493020621630
-
E-Mail-Adressen:
- lobbying.berlin@sky.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Sky Deutschland GmbHBerlinKronenstraße 6310117 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +493020621630
- E-Mail-Adresse: lobbying.berlin@sky.de
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23410.001 bis 420.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/232,54
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Dr. Martin Rupp
- Elke Nußbaum
- Lisa Manthey LL.M.
-
Mitgliedschaften (4):
- VAUNET - Verband privater Medien e.V.
- Bitkom e.V.
- FSM - Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V.
- Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e. V. (FSF).
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (16):
EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU; Kultur; Internetpolitik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Urheberrecht; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Breitensport; Profisport; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Sky Deutschland ist einer der führenden Entertainment-Anbieter in Deutschland. Die Tätigkeitsschwerpunkte von Sky Deutschland liegen in den Bereichen Pay-TV, Plattformangebote (u. a. Sky Q und WOW), Inhalte-Aggregation und Produktion. Das Programmangebot besteht aus bestem Live-Sport, exklusiven Serien, neuesten Filmen, vielfältigen Kinderprogrammen, spannenden Dokumentationen und unterhaltsamen Shows - viele davon Sky Originals. In diesem Kontext stellen sich auch auf Bundesebene zahlreiche politische Fragestellungen, die für das Unternehmen adressiert und relevante Gesetzgebungsverfahren begleitet werden. Zum Zwecke der Interessenvertretung wird daher z.B. an Konsultationen und Anhörungen teilgenommen und zu politischen Vorhaben Stellung genommen. Wir setzen uns ein für ein Marktumfeld, in dem Medieninhalte in größtmöglicher Vielfalt dem Kundeninteresse entsprechen an die Zuschauer herangetragen werden können und das zugleich nachhaltige Geschäftsmodelle zulässt.
-
Einführung eines Steueranreizmodells in der Förderung des Bundes zugunsten audiovisueller Produktionen
-
Beschreibung:
Die Einführung eines Steueranreizmodells des Bundes zur Förderung audiovisueller Produktionen. Durch attraktive Gestaltung der steuerlichen und finanziellen Rahmenbedingungen soll der Standort Deutschlan für die Produktionen von Filmen und Serien attraktiver werden, ohne einzelne Marktteilnehmer zu belasten.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Handel und Dienstleistungen [alle RV hierzu];
- Industriepolitik [alle RV hierzu];
- Kultur [alle RV hierzu];
- Massenmedien [alle RV hierzu];
- Meinungs- und Pressefreiheit [alle RV hierzu];
- Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben [alle RV hierzu];
- Urheberrecht [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Ablehnung einer gesetzlichen Investitionsverpflichtung in der Filmförderung des Bundes
-
Beschreibung:
Es bestehen Diskussionen zur Verpflichtung von Anbietern von audiovisuellen Abrufdiensten zur Investition in bestimmte Inhalte in erheblichem Umfang.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Handel und Dienstleistungen [alle RV hierzu];
- Industriepolitik [alle RV hierzu];
- Kultur [alle RV hierzu];
- Massenmedien [alle RV hierzu];
- Meinungs- und Pressefreiheit [alle RV hierzu];
- Urheberrecht [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Schutz von audiovisuellen Live-Inhalten vor Online-Piraterie
-
Beschreibung:
Das lineare Live-Signal, insbesondere bei der Live-Übertragung von Sport- oder Kulturereignissen soll in der deutschen Rechtsordnung effektiver ausgestaltet werden; etwa durch Umsetzung der Empfehlung der Kommission vom 4.5.2023 zur Bekämpfung von Online-Piraterie bei Sport- und anderen Live-Veranstaltungen, C(2023) 2853 final.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- E-Commerce [alle RV hierzu];
- Handel und Dienstleistungen [alle RV hierzu];
- Industriepolitik [alle RV hierzu];
- Internetpolitik [alle RV hierzu];
- Kultur [alle RV hierzu];
- Massenmedien [alle RV hierzu];
- Meinungs- und Pressefreiheit [alle RV hierzu];
- Profisport [alle RV hierzu];
- Urheberrecht [alle RV hierzu];
- Verbraucherschutz [alle RV hierzu];
- Wettbewerbsrecht [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22