Seiteninhalt
Bundesverband der Hörsysteme-Industrie (BVHI)
Eingetragener Verein (e. V.)
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
- Registernummer: R000075
- Ersteintrag: 17.01.2022
- Letzte Änderung: 09.06.2023
- Jährliche Aktualisierung: 21.11.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Herriotstraße 160528 Frankfurt am MainDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4969664263400
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@oiuv.bet
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2280.001 bis 90.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qe. Fgrsna Mvzzre
-
Funktion: Vorsitzender des Vorstands
-
Telefonnummer: +4969664263400
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@oiuv.bet
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Yhpnf Svfpure Z.N.
- Xngnevan Fvccyr Z.N.
-
Zahl der Mitglieder:
11 Mitglieder am 31.12.2022
-
Mitgliedschaften (4):
- Jbeyq Urnevat Sbehz
- Vagrerffratrzrvafpunsg Uvysfzvggryirefbethat (VTUI)
- Nxgvba Seüuxvaqyvpurf Uöera
- Qrhgfpur Fgvsghat Gvaavghf haq Uöera Punevgé
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Medizintechnik
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie ist die Vertretung der auf dem deutschen Markt tätigen Hörsysteme-Hersteller. Er artikuliert die Interessen seiner Mitglieder und ist das Kommunikationsorgan für alle Themen rund um Hörtechnologie, Hörminderung und Innovation. Der Verband setzt sich für die Erhöhung der Nutzung von Hörgeräten und Hör-Implantaten durch Menschen mit einer Hörminderung ein und klärt über die Leistungsfähigkeit moderner Hörsysteme auf. Darüber hinaus befördert er die Zusammenarbeit mit allen Gruppen, die an der Versorgung mit Hörsystemen beteiligt sind. Dazu gehören Hörakustiker, HNO-Ärzte, Krankenkassen, andere Verbände und Interessengruppen sowie die Politik. Der Verband engagiert sich im World Hearing Forum und koordiniert den jährlichen World Hearing Day für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im deutschsprachigen Raum.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigertBegründung der Verweigerung der Angaben:Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegt der Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 2022 noch nicht vor. Die Angabe wird nachgereicht, sobald das Dokument vorliegt. -
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein